Paulinis Liebe zur deutschen Sprache drückt sich oft aus bei Gelegenheiten zum Wortspiel, das er gerne (aber nicht übertrieben) anwendet. Diese Spontaneität und Improvisation im Gespräch prägen seine Vorstellung von Humor. Die wesentlichen Einflüsse des Autors zum Humor und zur Sprache waren und sind bis heute Wilhelm Busch, Joachim Ringelnatz, Heinz Erhardt, das Satiremagazin PARDON mit dessen Protagonisten Robert Gernhardt, F.W. Bernstein (Fritz Weigle), F.K. Waechter. Nicht zu vergessen sind Eckhard Henscheid, Hans Traxler, Peter Knorr, Max Goldt, Wiglaf Droste, Harry Rowohlt, Fritz Eckenga und viele mehr. Vom Wortspiel ist es kein weiter Weg zur Lyrik, die der Autor erst spät entdeckt hat - beim Joggen und bei seiner späten Musik-/Band-Aktivität.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.