Als Aran von Dagan eines Tages von einem schwarzen Reiter aus den brennenden Trümmern der Schenke seiner Mutter gerettet wird, ahnt er noch nicht, dass er zu einem der besten Krieger vom Clan des Roten Drachen ausgebildet werden soll. Ehrfürchtig, naiv und durchaus begabt, lernt er, Trolle zu töten und Freunde zu gewinnen, Elfen zu betören und gegen übermächtige Gegner anzutreten. Dabei begegnet er nicht nur den Dämonen seiner Fantasie sondern auch seinem gewalttätigen Vater. Diese harten Lehrjahre, die ihn und seine Brüder Tag für Tag mit neuen Herausforderungen konfrontierten, sollen Aran darauf vorbereiten, eines Tages die ganz große Schlacht zu schlagen. Doch bevor es soweit ist, erlebt er einen schmerzhaften Reifungsprozess vom ungebildeten Hitzkopf zum mutigen, aber besonnenen Krieger. Seine Welt ist das archaische Gefüge von Diesseits und Jenseits: Mittelerde, bevölkert von Geistern, Drachen, Zwergen und allem, was die schwarze Magie zu bieten hat. Seine Realität ist die harte Ausbildung einer Kampfkunstschule, wie sie auch heute noch in Asien üblich ist. Umgang mit der eigenen Energie. Ganz reales Vorbild ist die Lehre des Chen Taijiquan, die klassischste aller chinesischen Kampfkünste. Dabei wird nicht nur sein Körper gestählt, die Seele erlent ein Wertesystem jenseits moderner Egozentrik. Begleitet wird Aran auf seinem Weg von Lehrern, Freunden und Rivalen. Dem Clan des Roten Drachen steht der Großmeister vor, an dessen Seite der Hohe Rat Entscheidungen trifft. Die Schüler, die sich der Clan selbst aussucht, unterrichtet eine ganz Schar höchst unterschiedlicher Lehrer: Meister Torgal, der Ernste, Meister Wintal, der Humorvoll, Meister Zorralf, der Magier und Arzt, Meister Gantalah, der geheimnisvolle Elf, die weise alte Marula und nicht zuletzt Saarami, die Tochter des Großmeisters, schön, unbestechlich und schon bald Arans großer Traum. Seine Freunde sind der kluge Yinzu und der freundliche Hamron, seine Rivalen der gefährliche Orphal und der feige Talwak, seine Ängste, Nöte und Sorgen die eines ganz normalen Teenagers. Nur dass Aran auch noch lernen muss, wie und wann man tötet, wie man ein großes, eigensinniges Pferd zähmt und mit einer Schwertmeisterin flirtet, ohne verletzt zu werden. Und während er drei Jahre lang lernt, mit Kämpfen und Niederlagen, Intrigen und Verführungen, Disziplin und Langeweile umzugehen, braut sich über dem Clan des Roten Drachen eine lebensbedrohliche Auseinandersetzung zusammen: der Krieg gegen die Elfen. Im Vergleich zu dieser Herausforderung sind die Scharmützel mit den Mönchen vom Roten Kreis oder die Schlacht gegen den machtgierigen Fürsten Flatos totbringend, aber unbedeutend...
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.