Der private Briefwechsel des preußischen Königspaares enthält sowohl neue Informationen über das innige Privatleben als auch über politische Entscheidungen des Königs. Er reiste 1841/42 ins Rheinland, nach Schlesien, zur Taufe des Kronprinzen nach England und zu einem Familientreffen nach Rußland an den Zarenhof. Er informierte seine Gemahlin, die Königin Elisabeth, bis zu drei Mal täglich - über sein Befinden, die Örtlichkeit, Probleme mit Ministern, über einen Brief des Papstes, in dem es um den Weiterbau des Kölner Doms ging, über seine geheimen Pläne zur Gründung eines evangelischen Bistums in Jerusalem sowie die Unterzeichnung eines Handelsvertrags mit dem niederländischen König. Unter den Zeichnungen des Königs zeigt eine bislang unbekannte die Bühnenaufteilung zur Antigone nach Sophokles mit der Musik von Felix Mendelsohn-Bartholdy.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.