Können die USA ein Vorbild sein für die „Vereinigten Staaten von Europa“? Ist ein solcher Zusammenschluss überhaupt erwünscht oder gar möglich? Oder lebt Europa nicht doch von der Kultur, der Tradition, der Eigenheit seiner Nationen? Detlef Kleinert entlarvt die Illusionen der Europa-Herolde als Wunschdenken, das mit den Interessen der Bürger nichts zu tun hat. Das Brüsseler Bürokratie-Monster erweist sich immer öfter als Sackgasse, die keine Zukunft hat. Nur die Nation als Ruhepol menschlichen Daseins kann die Krisen bewältigen, in die uns die schon jetzt gescheiterte EU hineingeführt hat.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.