Strukturelle Merkmale und sensorische Eigenschaften der Isohumulone und der chemisch modifizierten Iso-α-Säuren
Das Thema dieser Arbeit war die analytische und sensorische Charakterisierung der Isomere und Homologen der Iso-α-Säuren; der Tetrahydroiso-α-Säuren; der Hexa¬hydroiso-α-Säuren und der Dihydroiso-α-Säuren (Rhoiso-α-Säuren). Die einzelnen Isomere und Homologe wurden mittels präparativer HPLC isoliert und deren strukturelle Merkmale mittels NMR charakterisiert. Für die sensorische Charakterisierung wurden die Reiz- und Erkennungsschwellenwerte und der zeitliche Verlauf der Bitterintensität bestimmt. Weiterhin wurde eine Methode der deskriptiven Analyse (Profilierung) unter Verwendung der Deskriptoren "bitter", "adstringierend", "medizinisch", "phenolisch", "metallisch" und "krautig" entwickelt und die sensorisch stimulierten Regionen im Mund- und Rachenraum bestimmt. Die Einflussnahme der cis/trans-Isomerie, der (1‘‘R)/(1 ‘‘S)-Isomerie und der verschiedenen Acyl-Seiten¬ketten auf die sensorische Wahrnehmung und Eigenschaften wurde untersucht und mit den sensorischen Merkmalen der Bitterstoffe Koffein, Amarogentin, Naringin, Chininhydrochlorid, Salicin, Epigallocatechingallat (EGCG) und den Hopfenbitter¬produkten Isohop®, Hexahop® 95, Tetrahop® und Redihop® verglichen. The topic of this thesis was the sensorial and analytical investigation of the isomers and homologs of the Iso-α-acids; the Tetrahydroiso-α-acids; the Hexahydroiso-α-acids and the Dihydroiso-α-acids (Rhoiso-α-acids). The isomers and homologs were isolated by preparative HPLC and characterized by NMR. The threshold values and the bitter-time-intensity were determined for the sensorial characterization of the isolated isomers and homologs. Furthermore a method of descriptive analysis was developed using the descriptors “bitter”; “astringent”; “medicinal”; “phenolic”; “metallic” and “herbaceous” and to determine the stimulated areas in mouth and pharynx. The influence of the cis/trans isomerism, the (1‘‘R)/(1‘‘S) isomerism and the different acyl side chains on the sensorial perception and on the sensorial properties was investigated and compared with the bitter compounds Caffeine, Amarogentin, Naringin, Chininhydrochloride, Salicine, Epigallocatechin Gallate (EGCG) and with the hop bitter products Isohop®, Hexahop® 95, Tetrahop® und Redihop®.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.