Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Hundert Jahre Urkatastrophe. Der Kolonialvertrag 1919

Hundert Jahre Urkatastrophe. Der Kolonialvertrag 1919

Vielleicht ist es gar nicht befremdlich, dass ein zweites Jahrhundert gebraucht wird, um der erstaunlichen Geschichte vom Ende des Ersten Weltkrieges in Paris auf den Grund zu gehen. Deren Brisanz wird anlässlich des hundertjährigen Gedenkens wieder sichtbar. Bisher wurde es im Gedächtnis und Diskurs durch den Zweiten Weltkrieg überlagert. Der britische Alleingang vom Winter 1919 hat zum Verdruss vieler und zum Verderben Europas geführt. Wie waren und sind beiderseits des Atlantiks Freund und Feind davon betroffen? Was lehren uns die Parallelgeschichten von 1919 und 2019, wenn zwischen zwei britischen Alleingängen gegen Europa genau hundert Jahre liegen: Brexits 1919-2019? 2010 meldeten norwegische und deutsche Medien, dass der Krieg von 1914 bis 1918 für Deutschland endlich vorbei sei: Die letzten Schulden aus den Reparationszahlungen waren gerade getilgt. Anderes ist noch nicht vorbei. Der niederländische Historiker Peter de Bourgraaf untersuchte die vergessene Kolonialfrage von Paris als Türöffner der Konferenz und als zentrale Begrifflichkeit. Von dort führte die Spur unmittelbar zur „Urkatastrophe“ George F. Kennans, deren gravierende Folgen noch in unserem heutigen Alltag spürbar sind. De Bourgraafs Buch, das im Zuge seiner internationalen Vortragsreihe zustande kam, versteht sich nicht nur als Diskussionsgrundlage für weiterführende Forschungen zu „Versailles“; sondern auch als Wegweiser für eine neue Herangehensweise in der Geschichtsbetrachtung. Es richtet sich dabei sowohl an ein geschichtsinteressiertes Publikum wie auch an Fachkreise. De Grote Oorlog kwam in 1918 ten einde. Zo niet de eerste wereldoorlog Het jaar 2018/2019 staat bol van de historische data. Hoe we deze aanvliegen, is echter allerminst duidelijk, zo niet omstreden: moeten we het honderdjarige einde van de Eerste Wereldoorlog vieren of herdenken? Het grensoverschrijdende boek Honderd jaar “moeder aller catastrofes” is een vermetele poging om antwoord te geven op de lastigste vragen over deze eeuw. Deze slaagt wonderwel vanuit een Europese en tegelijkertijd neutrale invalshoek. Is dit dan niet vaker of al eerder gedaan? Laat u verrassen door de uitdagende ondertitel: het koloniale verdrag van Versailles, 1919. Dan wordt duidelijk waarom dit verdrag ook van belang is voor het succesvol afzijdig gebleven Nederland (Waterlinie!). De Brexit zorgt al even verrassend voor actualiteitswaarde. Echter, aan de basis staat de ontdekking dat er in de inmiddels eeuwenoude geschiedschrijving veel onjuistheden of halve waarheden staan over het einde van de catastrofe. De verrassende opening van de conferentie in Parijs opent onze ogen


Angebote zum Artikel

19,19 €*
19,19 € inkl. Versand*
Hundert Jahre Urkatastrophe. Der Kolonialvertrag 1919
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.