Anforderungen der IAS-Umstellung 2005 an das Controlling
Die von der EU-Kommission für 2005 geplante Einführung des IAS-Standards als Regelwerk für Jahresabschlüsse hat deutliche Einflüsse auf das Controlling. Die neuen, jetzt für das Controlling relevanten Bewertungs- und ‘Struktur‘-Vorschriften, ermöglichen einen internationalen Vergleich der Unternehmenszahlen basierend auf standardisierten Zahlen des internen Rechnungswesens. Diese Umstellung führt zu einem Paradigmenwechsel für Bilanzierung und Kostenrechnung. Das Controlling muss jetzt verstärkt segmentbezogene Ist- und Planzahlen ermitteln und auswerten, im Vergleich zu den bisherigen vergangenheitsorientierten Werten. Die IAS-Umstellung kann gerade für die quantitative Führung kleinerer Unternehmen einen großen Vorteil darstellen, da die zukunftsorientierten Werte sich deutlich besser eignen, das Unternehmen zu steuern.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.