Wer würde Lieder wie ‘Faithless - Insomnia‘ und ‘Robin S. - Show Me Love‘ vermissen? Die Party- und Musiklandschaft haben diese House Classics für immer verändert. Hätten in Chicago nicht ein paar visionäre DJs und Produzenten den 70er-Discosound weiter entwickelt, wären die Erfolge von David Guetta bis zur Swedish House Mafia undenkbar. Für die House Classics blickt Autor Thorsten Weber zurück auf 25 Jahre Musikgeschichte. Der Zeitraum gleicht einer musikalischen Achterbahnfahrt. Denn House erlebte einige Höhepunkte, verschwand im Untergrund und kam einflussreicher denn je zurück. Anhand 40 herausragender Beispielsongs zeichnet Weber die Entwicklung der House Music nach. Dabei beobachtet er als Gemeinsamkeit bei den Produzenten eine entfesselte Leidenschaft für die Musik, gepaart mit dem Vorausdenken technischer Entwicklungen. Sehr oft stellen sich gerade die Unzulänglichkeiten im Studio-Equipment als Inspirationsquelle heraus. Mark Kinchen mixte ‘Nightcrawlers - Push The Feeling On‘ auf kaputten Boxen. Kevin Saunderson kämpfte bei ‘Inner City - Big Fun‘ mit den beschränkten Möglichkeiten von acht Tonspuren in seinem Studio. Über all dem schwebt der Drang, immer etwas Neues und Außergewöhnliches machen zu wollen, das die Partygemeinde am nächsten Wochenende in den Clubs begeistern wird. Die Revolution fand zunächst leise in einem Underground-Club in Chicago statt. Dessen Name ‘Warehouse‘ war zugleich Namenspatron für House als Musikrichtung. Unter dem Künstlernamen DJ Rewerb legt der Autor selbst am Wochenende als Discjockey auf. Als Resident-DJ begeistert er regelmäßig das Publikum im Terminal90 in Nürnberg. Außerdem ist er als Booking-DJ bis nach Lüdenscheid, Berlin sowie Graz und Ibiza unterwegs. Ein paar Mal spielte DJ Rewerb sogar während der Winter Music Conference in Miami. Seit mehreren Jahren bloggt Thorsten Weber über das Auflegen auf seiner DJ-Webseite Rewerb.com. Und jede Woche veröffentlicht er eine Mix-Show namens Houseschuh als Podcast. Als Bonus winken den Lesern die MP3-Downloads zu allen Podcastfolgen mit House Classics.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.