Salutogenese im Vergleich mit der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)
Salutogenese ist ein Konzept, dass sich mit der Entstehung und der Erhaltung von Gesundheit beschäftigt. Obwohl dieses Konzept erst im 20. Jahrhundert von Aaron Antonovsky entwickelt worden ist, beinhaltet es erstaunlich viele Parallelen zu der 2000 Jahre alten Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). In diesem Buch vergleicht der Autor, der u.a. Pädagogik an der Carl-von-Ossietzky-Universität in Oldenburg studiert und sich seit vielen Jahren mit der TCM (ins besonders mit Qigong) beschäftigt hat, beide Konzepte. Leicht verständlich wird zuerst das komplexe Konzept der Salutogenese und dann die TCM erläutert. Am Ende dieses Vergleichs wird dann versucht zu erklären, wie man beide Konzepte verbinden und für seine eigene Gesundheit nutzen kann.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.