Der 13. Band der Reihe »Die sorbische Bibliothek« ist eine Anthologie mit Erzählungen sorbischer Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die in den Jahren nach 1945 bis 1990 entstanden sind. Außenseiter und Bodenständige, vertrautes Dorfmilieu und weite Welt, Paradiesgärten, zerstörte Landschaften und Identitätssuche – all das findet sich darin. Neben deutschen Autorfassungen beinhaltet die Auswahl der Herausgeberin Maria Matschie auch zehn erstmals veröffentlichte Übersetzungen ins Deutsche. In einem Nachwort ordnet die Literaturwissenschaftlerin Dr. Juliane Rehnolt die Texte in das breite Spektrum der sorbischen DDR-Literatur ein. Autorinnen und Autoren: Jurij Brězan; Benno Budar, Benedikt Dyrlich, Alfons Frenzel, Peter Jahn-Bresan, Jurij Koch, Marja Krawcec, Jurij Krawža; Maria Kubasch, Kito Lorenc, Marja Młynkowa; Martin Nowak-Neumann, Christian Schneider, Angela Stachowa, Pawoł Völkel Pětr Wjeńka; Jan Wornar
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.