Am Tag, nachdem der ihm bekannte Abt em. Bernhard von Altenburg verstorben war, wurde dieses Werk begonnen - ohne dass der Autor davon wusste. Der geneigte Leser trifft in diesem Roman auf den jungen Salomon, der zur Kaiserzeit ins Kloster eingetreten ist und in die Geheimnisse der alten Schriften eingeweiht wird. Dies sind Bücher und Schriftrollen aus der ganzen Welt, vor allem aber lateinische, griechische und hebräische Texte. Der greise Bibliothekar des Benediktinerstiftes gewährt ihm Einblicke in die Antike, die den Menschen draußen verwehrt bleiben. Salomon lernt, mit Hilfe des Abtes, die Stürme seiner Seele zu bezwingen. Pater noster, qui es in caelis ...
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.