Was bleibt nach dem Tod eines Menschen den anderen in Erinnerung? Was ist es, das die Hinterbliebenen am Ende tatsächlich interessiert? Diesen und weiteren, für die Protagonisten bedeutsamen Fragen geht der Autor in diesem Bändchen sinnend nach. Dabei spielen, wie in seinen Erzählungen durchaus üblich, existenzielle Lebensängste der handelnden Personen keine unbedeutende Rolle. Typisch für Scheidigs Texte sind verspielte sprachliche Komplizierungen, wobei modernste, aktuellste Alltagsbeobachtungen mit seiner von Lesern oft als sprachlichen Rückgriff ins 19. Jahrhundert wahrgenommenen Ausdrucksweise vortrefflich kontrastieren. In seiner durchaus spannend zu nennenden Titelerzählung verquickt der Autor den ‘Lojka-Effekt‘ geschickt mit der ‘Wiederkehr des immer Gleichen‘, die schon Nietzsche beschrieb.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.