Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Nordmeer (Band 3)

Nordmeer (Band 3)

Allen Kurzgeschichten der Reihe mit dem Titel "Nordmeer" liegen wahre Begebenheiten zugrunde. Aber wissenschaftliche Geschichtsschreibung ist nüchtern. Sie kann uns kaum erklären, warum Seefahrer seit Jahrtausenden hinausfahren und sich in Gefahr begeben. Sie beschreibt uns auch nicht, was die Schiffsbesatzungen auf See durchlebten. Und erst recht nicht, warum die meisten Seeleute aller Epochen, kaum dass sie den sicheren Heimathafen endlich erreicht hatten, schon wieder von der nächsten Fahrt zu träumen begannen. Die Kurzgeschichten gehen deshalb weiter. Sie basieren auf intensiver Recherche historischer Fakten, beschreiben die geschilderten Ereignisse jedoch aus Sicht der handelnden Personen. Jeder Kurzgeschichte ist eine Darstellung des historischen Kontexts und der berücksichtigten Forschungsergebnisse vorangestellt. Die wichtigsten Quellen werden am Ende des jeweiligen Textes benannt. Der Leser kann dadurch nachvollziehen, wie nahe sich die Erzählung an den historischen Ereignissen bewegt. Auch nautische Methoden und Techniken der jeweiligen Epoche sind möglichst anschaulich und historisch korrekt dargestellt. Band 3 Der nördliche Seeweg nach China Nachdem die Welt im Jahr 1494 durch den Vertrag von Tordesillas in einen portugiesischen und einen spanischen Machtbereich aufgeteilt ist, träumt man in England von einem eigenen Handelsweg nach Fernost. Eine schiffbare Nordwest- oder Nordostpassage würde die aufstrebende Seefahrtsnation reich machen. Die Entdecker John und Sebastian Cabot versprechen der englischen Krone vieles - halten aber kaum etwas. Das letzte Schlachtschiff Deutsches Großmachtstreben führt im 19. und 20. Jahrhundert zu einer beispiellosen Schiffsrüstung. Während die deutsche Marine England im Ersten Weltkrieg Paroli bieten kann, scheitert das Oberkommando mit seiner auf Schlachtschiffen aufbauenden Strategie im Zweiten Weltkrieg verhängnisvoll, und zwar im Streit mit Hitler. Der lange voraussehbare Untergang der Tirpitz kostet 971 Menschenleben. Sedows Flaggenstock Im Jahr 1977 gelingt der Sowjetunion ein Triumph der Arktisforschung: Der Atomeisbrecher Arktika erreicht im August auf einer Fahrt durch das ewige Eis den geografischen Nordpol. Die Funktionäre der KPdSU feiern dies als epochale Leistung des Sowjetvolkes unter der Führung seiner Kommunistischen Partei. Erfolge und Opfer der Arktisexpeditionen während des Zarenreichs unterschlägt die Staatspropaganda.


Angebote zum Artikel

1,99 €*
1,99 € inkl. Versand*
Nordmeer (Band 3)
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.