ACHTUNG: Dieses Buch enthält Gewalt, Drogen und Sex. Es werden einige verstörende Szenen beschrieben. Die Texte sollten unter keinen Umständen an Minderjährige weitergegeben werden. Das turbulente Fantasy-Abenteuer führt den Leser in längst vergangene Zeiten und basiert teilweise auf tatsächlichen Gegebenheiten aus der Zeit zwischen 1618 – 1680. In der Zeit der Hexenverfolgung zwang man unschuldige Frauen in einen Leinensack und warf sie in das aufgewühlte Wasser eines Wehrs, welches auch Kolk genannt wurde. Diese unmenschliche Prozedur gab dem schicksalhaften Ort schließlich seinen Namen, der Hexenkolk. Starb die Frau bei diesem gewaltsamen Akt, sah man darin den Beweis, dass es sich um Hexe handelte, die den Tod zu Recht verdient hatte. Zog man sie lebend aus dem Wasser, war die Beweislage noch deutlicher. Es handelte sich mit unumstößlicher Sicherheit um eine Hexe, da eine normale Frau eine derartige Folter nicht überlebt hätte. Mit diesem überwältigenden Urteil, brachte man sie auf den Scheiterhaufen, auf dem sie dann ihr qualvolles Ende fand. Im Roman führt Elisabeth von der Pfalz (1618 – 1680) einen einsamen Kampf gegen das Patriarchat und für die Freiheit der Frau. Wie schon im Roman „Der Code der Zikaden“ und in der Erzählung „Plan Eden 2021“ findet der Leser auch im „Hexenkolk“ einige Protagonisten wieder, und somit den spirituellen, einzigartigen magischen Zauber. Story: New York, 21. August 2019: Für die Bürger der Stadt ist es ein Tag wie jeder andere, sie haben keine Ahnung, dass eine Katastrophe auf sie wartet. Ein geheimnisvoller Wissenschaftler behauptet zu wissen, was dahintersteckt. Er ist überzeugt, dass eine Frau, die vor fast 400 Jahren wegen Hexerei verurteilt wurde, einen Fluch ausgesprochen hat, der heute seine Wirkung zeigen soll. Ist seine Vermutung richtig? Oder ist eine weit unheimlichere Macht am Werk? Diese beiden Fragen bleiben unbeantwortet, bis er sich mit einer Gruppe von Auserwählten auf eine Reise durch die Zeit begibt, um das Geheimnis zu lüften. Die Geschichte zeigt nicht nur die Grausamkeiten des späten Mittelalters, sondern auch die romantische Verherrlichung dieser Epoche. Aber sie zeigt auch die Auswirkungen des Aberglaubens und die Folgen des religiösen Fanatismus. Sex und Gewalt gehören ebenso dazu, wie Hoffnung, Trost und Zuversicht. Gut und Böse sind zwei Seiten ein und derselben Medaille. Diese Geschichte ist nichts für Zartbesaitete.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.