Wilhelm Mannhardt beschäftigt sich in seinem ehemals zweibändigen Werk auf über 1200 Seiten mit den Wald- und Feld -Kulten der nordeuropäischen Völker, insbesondere ging es dabei um die Ackerbau treibenden Völkern und ihre dazu weit verbreiteten religiösen oder abergläubischen Gebräuche, die das Gedeihen der Feldfrucht sichern sollen. Im Band 1 und 2 befasst sich Mannhardt unter anderem mit den Baumkulten der Germanischen Stämme und ihrem Glauben an die Baum -Seele, die Wald- und Baumgeister, den Frühlings-, Sommer - Gebräuchen und ihren speziellen Erntebräuchen zu den vorher sehr genau bestimmten Jahrestagen und dem dazugehörigen Europäischen Maibaum - Kult, den Pfingstritten oder den Weihnachts- und die Fastnachts - Ritualen. Nahezu Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1875. Die derzeitige Gesamtausgabe von Heinrich Schmid umfasst 4 Bände. Dies ist Teil 1 von 4.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.