Ein in dem letzten Jahrzehnt sehr stark diskutiertes Thema ist die globale Erwärmung. Es wurden Horrorszenarien aufgebaut mit Unwetterkatastrophen, massivem Artensterben, Hungersnöten und Hitzetoten. Jedes Wetterereignis wird als Untergangszeichen gewertet. NGOs, Unternehmen und sogar Hedgfonds unterstützen die Klimabewegung. Es wurde massiv Einfluss auf die Menschen und geschickt auf die Kinder ausgeübt. Es gäbe einen Konsens in der Wissenschaft, der im Buch genauer betrachtet wird. Viele Vorhersagen, die wir in den letzten Jahrzehnten in Zeitungen fanden, waren komplett übertrieben, was an diversen Beispielen dargestellt wird. Es gibt diverse Einflüsse auf das Klima. Wir haben seit mehreren Jahrtausenden Klimazyklen, in denen regelmäßig richtige Eiszeiten auftreten, bei denen heute weite Teile Europas wirklich unbewohnbar wären. Zusätzlich lag der CO2-Gehalt in der letzten Eiszeit gefährlich tief nahe am Minimum für Pflanzen. Wie viele Bücher berücksichtigen diese wie auch weitere Aspekte? Das von Bill Gates bestimmt nicht! Pflanzen benötigen CO2 und höhere Werte führen zu größeren Erträgen. Zuvor gab es Warmzeiten, bei denen die Polkappen vollkommen eisfrei waren, wie im größten Teil der Erdgeschichte. Den Rhein bevölkerten vor ca. 115.000 Jahren sogar Flusspferde. In kleinere Zeitbereichen gibt es weitere Klimaschwankungen durch andere Einflussfaktoren. In etwa der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts ging eine "kleine Eiszeit" zu Ende. Ausgerecht diese zu kalten Temperaturen werden als die optimalen definiert. Wir befinden uns aktuell in einem Eiszeitalter mit sich abwechselnden Warm- und Kaltzeiten. Die ganze Erdgeschichte ist ein einziger Klimawandel, der CO2-Gehalt war oft um ein Vielfaches höher, ohne dass es dabei zu einer Katastrophe kam. Es traten sogar Eiszeiten bei extrem hohen CO2-Werten auf. Warmzeiten waren nicht problematisch, eher waren es Eis- oder Kaltzeiten. Was sind außerdem 150 Jahre in Relation zur Erdklimageschichte?! Die, die mit dem Begriff "Wissenschaft" argumentieren, scheint oft das grundsätzliche Verständnis dafür zu fehlen, was Wissenschaft tatsächlich ist und bedeutet. Friedrich Nietzsche: "Man lasse sich nicht irreführen: große Geister sind Skeptiker." Es gäbe nur eine legitime Meinung, verkünden gefeierte Youtuber. Diese Entwicklung ist gefährlich. Nach Meinung einiger "Klimaexperten" soll massiv in die Lebensweise der Menschen eingegriffen werden. Dies muss ausdiskutiert werden! Parallelen sind bei Corona zu sehen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.