Die Geschichte der Performance- und Videokunst ist ohne Ulrike Rosenbachs Werk nicht zu denken. Die Themen ihrer Werke sind heute aktueller denn je, und umfassen Fragen der weiblichen Identität, des Feminismus, von geschlechtsspezifischen Rollenzuschreibungen sowie die ganzheitliche Beziehung von Mensch und Natur. Die Monografie untersucht in zahlreichen Beiträgen, wie die verschiedenen Medien, in denen Rosenbach arbeitet - Fotografie, Video , Skulptur, Plastik und Medieninstallation - mit ihrer Performance-Praxis in Beziehung stehen. EIn einzgartiger Einblick in fünf Jahrzenhte ihrer künstlerischen Arbeit. Text: Robyn Farrell, Hendrik Folkerts, Stefanie Hessler, Hanna Jurisch, Alhena Katsof, Alisa Kronberger, Bojana Kunst, Natasha Marie Llorens, Peggy Phelan, Pavel S. Pyś; Rebecca Schneider, Caroline Lillian Schopp, Lumi Tan, Mmabatho Thobejane, Jonah Westerman, Abigail Winograd, Philipp Ziegler.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.