Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Mehrsprachige Geldscheine

Mehrsprachige Geldscheine

Mehrsprachige Geldscheine? Wechsel von Sprache und Schrift? Beim Sammeln von Geldscheinen, Münzen oder Briefmarken trifft man auf unterschiedliche Sprachen und Schriftzeichen. Neben den mehrsprachigen Geldscheinen werden auch einsprachige Geldscheine vorgestellt, bei denen sich die für die Sprache verwendete Schrift geändert hat. Ein Sonderthema ist die fühlbare Kennzeichnung der Scheine so, dass die Wertstufen auch von Sehbehinderten sicher erkannt werden können. Allgemeinwissen ist es, dass viele verschiedene Sprachen mit der jeweils gleichen Schrift "zu Papier" gebracht werden können - Deutsch, Englisch, Spanisch und viele andere mit der lateinischen Schrift oder Russisch, Bulgarisch und Serbisch mit der kyrillischen Schrift. Andererseits gibt es Sprachen, die gleichzeitig von verschiedenen Völkern in unterschiedlichen Schriften geschrieben werden. Ein Beispiel dafür sind Serbisch / Kroatisch, die Serben benutzen (überwiegend) das kyrillische und die Kroaten das lateinische Alphabet. Die einzelnen Abschnitte widmen sich den mehrsprachigen Geldscheinen - Österreich-Ungarns, Ungarns, der Tschechoslowakei und Jugoslawiens, - der UdSSR und deren Nachfolgestaaten, bei letzteren geht es um den Wechsel von kyrillischer zu lateinischer Schrift, - im Baltikum, ausgegeben während des Ersten Weltkrieges und kurz danach, - vieler Länder von A wie Afghanistan über I wie Indien und Israel bis Z wie Zypern, - mit chinesischer Beschriftung, das betrifft die chinesischen Geldscheine selbst, aber auch Geldscheine aus einer Reihe weiterer Länder, - der Euro-Zone mit ihrer extrem knappen Beschriftung, - mit einer zusätzlichen Kennzeichnung in Blindenschrift. Bereits bei der Gestaltung der Geldscheine sind Unterschiede zu erkennen. Gibt es zwei gleichberechtigte Sprachen, die in gleicher Größe und wechselnder Reihenfolge angeordnet werden? Dies trifft auf Englisch und Französisch in Kanada oder Flämisch und Französisch in Belgien zu. Gibt es eine Hauptsprache (Russisch in der UdSSR) und viele Zweitsprachen? Oder gibt es eine verbindende Hauptsprache, die Muttersprache keiner Nationalität ist, wie die englische Sprache in Indien? Jede Aufschrift auf Geldscheinen (und Münzen) ist zugleich Ausdruck eines Herrschaftsanspruchs, ist Dokumentation der jeweils herrschenden Verhältnisse. Deutlicher als bei einer Beschreibung des Ist-Zustandes wird bei Veränderungen des Zustandes die Politik dahinter sichtbar.


Angebote zum Artikel

32,50 €*
32,50 € inkl. Versand*
Mehrsprachige Geldscheine
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.