Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Wider den Wiener Größenwahn

Wider den Wiener Größenwahn

Die Welt sah düster aus für jene Niedersachsen, die sich im August 1841 auf Helgoland einfanden. Vier Jahre zuvor war ihr Königreich Hannover aus dem Kreis der Verfassungsstaaten ausgetreten und ins Lager des Wiener Absolutismus gewechselt, Oppositionelle waren des Landes verwiesen worden. Protest dagegen war schwer möglich - außer hier, mitten in der Nordsee, auf einem auch weiterhin von Großbritannien regierten felsigen Eiland. Hier konnten die Hannoveraner ihre Verfassung feiern und gegen ihre Aufhebung skandieren. Diese Feier wäre zu einer Fußnote der Geschichte geworden, hätte nicht einer der Gäste - der nach Preußen ausgewanderte Germanist und Niederlandist Heinrich Hoffmann aus Fallersleben - wenige Tage später das "Lied der Deutschen" geschrieben, welches schließlich zur deutschen Nationalhymne wurde. Das vorliegende Büchlein interpretiert diesen Text, geht dabei aber von einigen neuen Ansätzen aus. So wird das "Lied der Deutschen" nicht als Schreibtischarbeit eines Nationalisten, sondern als emotionale Verarbeitung der helgoländischen Protestfeier verstanden. Dabei wird nachgewiesen, dass Hoffmann seinen Text weniger auf die Melodie von "Gott erhalte Franz den Kaiser" schrieb, sondern als bewussten Gegenentwurf zum Loblied des Deutschland unterdrückenden Wiener Absolutismus verfasste. In diesem Zusammenhang zeigt sich ferner, dass die berühmte Verse "Von der Maas bis an die Memel, von der Etsch bis an den Belt." keine geographische Beschreibung sind, sondern eine Beschwörung des Widerstandes gegen die von Österreich angestrebte Vormachtstellung in Europa. Und schließlich wird auch die Bedeutung der "Deutschen Frauen" hinterfragt. Anders als bislang angenommen gehen diese nämlich nicht auf ein Gedicht Walther von der Vogelweides zurück - sondern ebenfalls auf die Protestfeier der entrechteten Hannoveraner im August 1841 auf Helgoland.


Angebote zum Artikel

4,44 €*
4,44 € inkl. Versand*
Wider den Wiener Größenwahn
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.