Der Dichter António Duarte Gomes Leal, den man oft den "portugiesischen Baudelaire" genannt hat, ist im deutschsprachigen Raum bislang nahezu unbekannt. Gomes Leal schuf neben anderen Textsorten ein umfangreiches und vielseitiges lyrisches Werk, das er mit anderen Gattungen zu verbinden wußte, beispielsweise in dem langen dramatischen Gedicht "Der Antichrist", in das er seine "Wilden Thesen" als vehemente Kulturkritik einschaltete. Die vorliegende Auswahlübertragung beschränkt sich auf 60 Sonette des portugiesischen Dichters, zu denen Fernando Pessoas in der gleichen Form geschriebenes Gedicht über Gomes Leal hinzutritt. Sie soll auf diesen noch weithin unbekannten Dichter aufmerksam machen und zur weiteren Auseinandersetzung mit ihm einladen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.