Das Leben ist kein Film. Es gibt keine Drehpause, kein Skript. Und manchmal stehst du da, umgeben von Hühnern, Schulden und der Erkenntnis, dass du Mist gebaut hast." Bianka steht nach der Trennung von Peter vor einem Leben, das sie am liebsten wegmoderieren würde. Statt Ruhe gibt es renovierungsbedürftige Wände, meckernde Nachbarn und Hühner mit der Arroganz von Mini-Diktatoren. Und als wäre das nicht genug, steht Peter wieder vor der Tür. Männer tauchen ja immer dann auf, wenn man gerade dabei ist, sich neu zu erfinden. Aber Bianka hat ihre "Crew": Jo - die Yogini, Carmen - die Studienliebe, Anita - die pragmatische. Was wie eine romantische Vorstellung von Freundschaft klingt, wird schnell zur Reality-Show ohne Skript. Alle Dramen dieser Frauen finden im Wohnzimmer statt, und der Hund Bobek ist der Einzige, der nicht jammert. Parallel läuft ein Thriller - in Biankas Kopf. Sie schreibt an einem Roman. Kein Liebesgedöns, sondern ein Psychothriller. Dunkel. Kalt. Genau das Gegenteil ihres Lebens, das zu warm und chaotisch ist. Ihre Protagonistin Angelika, eine manipulative Psychopathin, beginnt mehr Raum in Biankas Gedanken einzunehmen. Die Grenze zwischen Roman und Realität verwischt. Dann taucht Oksana auf. An der Haustür steht eine Frau mit einem Koffer, die vor ihrem Mann geflohen ist. Kein Drama, keine Tränen - nur diese eine Frage: "Hast du Platz?" Oksana bleibt. Ihre Ruhe und ihr unerschütterlicher Mut inspirieren Bianka. Denn Oksana hat "Nein" perfektioniert. Kein zögerliches, nervöses Nein, sondern ein klares, unumstößliches "NEIN." Bianka sieht es und weiß, dass auch sie ihre Macht zurückgewinnen kann. Der große Showdown kommt schneller als erwartet. Peter steht vor der Tür. Diesmal nicht mit Blumen, sondern mit einem Plan - wie Männer das eben so machen, wenn sie glauben, das "letzte Wort" zu haben. Die Tür fällt zu? Hat Bianka Ihre Nein gefunden? Das wird sich zeigen. Fazit: "Schätzchen, sag einfach ... Nein!" ist der Auftakt einer Trilogie über die Kunst des Neinsagens, die Macht von Freundschaften und den Moment, in dem man erkennt, dass die Kontrolle über das eigene Leben nicht verhandelbar ist. Es ist eine Heldinnenreise, die sich zwischen Selbstfindung, Freundschaftsroman, Emanzipation und Persönlichkeitsentwicklung bewegt. Es ist Sex and the City mit Hühnern, gewürzt mit einem Hauch von Carlos Ruiz Zafóns Melancholie. Ein bisschen Chaos, ein bisschen Magie - und viel, viel Klarheit, die erst kommt, wenn man endlich "Nein" sagt.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.