"Man muss dem Volk aufs Maul schauen, aber ihm nicht nach dem Mund reden." Denn: "Vox populi, vox Rindvieh." Was der bayerische Politiker Franz Josef Strauß über die Bedeutung der Volksmeinung für politisches Handeln sagte, dürfte nicht weit von dem entfernt sein, was ungefähr 2000 Jahre früher der römische Redner und Politiker Marcus Tullius Cicero dachte. Cicero hatte zeitlebens Vorbehalte gegen die Meinung der Masse. Denn wenn sie als Träger des Staates diesen auch begründe, so sei es doch nicht immer zum Besten des Staates, wenn die Mehrheit bestimme, wo es lang gehe. Der ideale Staat funktioniere nämlich anders. Wie, das möchte diese Ausgabe den Schülern vermitteln, deren Gegenstand der römische Staat ist, der für Cicero Lebens(t)raum und Lebenstrauma zugleich war.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.