Leiske, Patrick: Höfisches Spiel und tödlicher Ernst
Lange Zeit schienen die Kampfkünste des mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Europa fast vollständig vergessen. Dass auch gerade im deutschsprachigen Raum eine lebendige Tradition vor allem der Schwertkampfkunst existierte, an die das moderne Sportfechten praktisch nahtlos anknüpft, rückte erst kürzlich in den Fokus wissenschaftlicher Auseinandersetzung. Die vorliegende Studie beschäftigt sich aus technikhistorischer Sicht mit der Königsdisziplin der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Fechtkunst, dem langen Schwert: Welche Techniken überliefern die Werke der alten Fechtmeister und wie sind diese im taktischen Kontext der jeweiligen Kampfsysteme zu verorten? Auch die kulturhistorische und funktionelle Bedeutung der Waffe selbst findet hierbei Beachtung: In welchen Situationen fand das lange Schwert überhaupt Verwendung und welches waren seine maßgeblichen Eigenschaften als Fechtwaffe?
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.