REISE DURCH ... ist eine Bildband-Reihe professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen - - - REISE DURCH ... ist die weltweit größte Reise-Bildband-Reihe mit über 200 Titeln - - - Bis zu 230 Bilder auf 128 bis 140 Seiten - - - Sensationell günstiger Preis - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - Kenntnisreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Farbige Übersichtskarte - - - Detailliertes Register. Ob an der Ägäis, an der Küste Lykiens oder entlang der eigentlichen "Türkischen Riviera": Sie sind längst kein Geheimtipp mehr, die Badestrände der Türkei; man weiß überall in Europa, wie schön sie sind. Hier sind zahlreiche Touristenhochburgen zu finden: Çesme, Bodrum, Fethiye, Marmaris, Kemer, Antalya, Belek, Side oder Alanya stehen für Sonne, Meer und Ferienfreuden. Wer an der Küste zwischen Çanakkale und Anamur unterwegs ist, kann Abstecher ins Landesinnere zu bedeutenden Stätten des Altertums unternehmen. Troja ist ein Begriff durch die "Ilias" von Homer und den darin beschriebenen Trojanischen Krieg. Wo genau das historische Troja lag, weiß man nicht; die Altertumswissenschaft vermutet es in Hisarlik. Mit der historischen Bedeutung kann die Wirklichkeit des Ortes allerdings kaum mithalten; von Geschichte sieht man hier nicht viel. Hingegen lassen die Ausgrabungen von Sardes (Sart), Pergamon (Bergama) oder Ephesos (Efes) staunen ob ihrer Pracht. Tempel, Theater und Herrscherhäuser erwecken einen Eindruck von der Größe antiker Zivilisation. Die Kalksinter-Terrassen von Pamukkale zählen als einzigartiges Naturdenkmal zum UNESCO-Welterbe. Izmir, das antike Smyrna, ist eine Großstadt mit 3,5 Millionen Einwohnern, seine Ursprünge reichen mindestens 4000 Jahre zurück. Vier Specials widmen sich Efes (Ephesos), einer der am besten erhaltenen Städte des Altertums im östlichen Mittelmeerraum; Myra, dem Ort, in dem der Heilige Nikolaus einst als Bischof lebte; allerlei Souvenirs "Made in Turkey", von Textilien, Lederwaren, Teppichen und Meerschaumpfeifen bis zu türkischen Süßigkeiten, und der türkischen Tradition zwischen Tee und Tavla, Religion und Atatürk.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.