Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Arbeitsmarktpolitik

Arbeitsmarktpolitik

Das vorliegende Buch ist aus einem Forschungsprojekt entstanden, das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft im Rahmen des Schwerpunktpro­ gramms "Sozialer und politischer Wandel im Zuge der Integration der DDR­ Gesellschaft" gefördert wurde. Die Förderung der Deutschen Forschungsge­ meinschaft erstreckte sich über den Zeitraum vom Juli 1993 bis zum Juni 1996. Mit der Vorbereitung und Vorstudien ist jedoch bereits Ende 1991 be­ gonnen worden. Abgeschlossen wurden die Untersuchungen im Januar 1997. Zu diesem Zeitpunkt waren die parlamentarischen Auseinandersetzungen um das von der Bundesregierung bzw. den Koalitionsparteien eingebrachte "Arbeitsförderungs-Reformgesetz" (AFRG) noch nicht abgeschlossen. Auf­ grund seiner Ablehnung im Bundesrat hatte die Bundesregierung im Dezem­ ber 1996 begonnen, ihren Gesetzentwurf so zu reformulieren, daß er nicht mehr der Zustimmung des Bundesrates bedurfte. Am 24. 3. 1997 verabschie­ dete der Bundestag mit der Mehrheit der Koalitionsparteien die wesentlichen Inhalte des "Arbeitsförderungs-Reformgesetzes". Neue arbeitsmarktpoliti­ sche Instrumente sowie Neuerungen beim bestehenden arbeitsmarktpoliti­ schen Instrumentarium und im Leistungsrecht der Arbeitslosenversicherung und der Arbeitslosenhilfe traten daraufhin am 1. 4. 1997 in Form von Ände­ rung des ,,Arbeitsförderungsgesetz" (AFG) in Kraft. Endgültig wird die "Re­ form der Arbeitsförderung" am 1. 1. 1998 wirksam. Die gesetzliche Normie­ rung der Arbeitsmarktpolitik ist dann als Drittes Buch in das Sozialgesetz­ buch (SGB III) integriert. Der vorliegende Text thematisiert zwar Inhalte dieses die Arbeitsmarkt­ politik künftig regelnden neuen Gesetzeswerkes, er bezieht sich jedoch nicht im Einzelnen auf sie. Es geht in diesem Buch vielmehr um arbeitsmarkt­ politische Veränderungen seit 1990 und den ihnen zugrundeliegenden Poli­ tikprozessen, die zum Arbeitsförderungs-Reformgesetz hingefiihrt haben.


Angebote zum Artikel

54,99 €*
54,99 € inkl. Versand*
Arbeitsmarktpolitik
Anbieter: Thalia DE
54,99 €*
54,99 € inkl. Versand*
Arbeitsmarktpolitik
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.