Stoizismus: Alles, was man über die Stoa wissen muss - Geschichte, Philosophie und Alltagspraxis
Entdecken Sie den Stoizismus - eine zeitlose Philosophie, die heute aktueller, praktischer und zugänglicher ist denn je. Was Sie in diesem Buch erwartet: . Eine umfassende Geschichte des Stoizismus - von Zenon von Kition und der Stoa Poikile bis hin zu Seneca, Epiktet und Mark Aurel . Die drei Säulen der stoischen Philosophie - Logik, Physik und Ethik - verständlich und anschaulich erklärt . Zentrale Konzepte - darunter kataleptische Eindrücke, Zustimmung, oikeiosis, apatheia, Tugend, Gleichgültigkeiten sowie die Idee der Weltbürgerschaft (Kosmopolis) . Praktische Anwendungen im Alltag - mit hilfreichen Impulsen zum Umgang mit Verlust, Angst, Wut und schwierigen Lebenssituationen . Tägliche geistige Übungen - wie premeditatio malorum, Journaling, Visualisierung und der kosmische Perspektivwechsel . Die Verbindung von Stoizismus und moderner Psychotherapie - insbesondere zur kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) . Konkrete Einsatzmöglichkeiten - etwa in Führung, Resilienz, beruflicher Ethik und achtsamer Selbstführung . Kritische Reflexionen - zu den Grenzen des Stoizismus als Selbstoptimierungstool sowie zur Auseinandersetzung mit feministischen und interkulturellen Perspektiven . Ein 30-tägiges Selbst-Erfahrungsprogramm - mit täglichen Übungen zur ethischen Entwicklung und persönlichen Reflexion . Das große Stoizismus-Quiz - zur Vertiefung des Wissens und Förderung langfristiger Erkenntnisse "Stoizismus - Alles, was man über die Stoa wissen muss" ist ein verständlicher und praxisnaher Leitfaden zur stoischen Philosophie - von ihren Ursprüngen in der Antike bis zu ihrer Anwendung im modernen Alltag. Das Buch zeigt, wie sich die Lehre von Zenon bis zu Mark Aurel entwickelte und dabei ihren ethischen Kern bewahrte. Die zentralen Bereiche der Stoa - Logik, Physik und Ethik - sowie wichtige Konzepte wie apatheia, der Logos oder die Unterscheidung zwischen dem Kontrollierbaren und dem Unkontrollierbaren werden klar erklärt. Zugleich erfahren Leser, wie sich stoisches Denken praktisch anwenden lässt - etwa im Umgang mit Emotionen, Krisen oder innerer Unruhe. Mit klassischen Übungen wie der premeditatio malorum, Journaling und Reflexion wird der Stoizismus zur greifbaren Lebenspraxis. Ein 30-Tage-Programm und ein Wissensquiz runden das Buch ab. Es eignet sich für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen - als Einstieg, Vertiefung oder Begleiter auf dem persönlichen Weg zu mehr Klarheit, Ruhe und Resilienz.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.