Die Reihe "DysphagieForum" beleuchtet in loser Folge Themen zur Klinischen Dysphagiologie. Sie will damit zur Pflege eines klinisch-wissenschaftlichen Diskurses in diesem jungen interdisziplinären Fach beitragen. In Beiträgen zur Rehabilitation von Dysphagien machen die Autoren auf neue Probleme aufmerksam oder bieten praktikable Lösungen für altbekannte Probleme an: Maggie Lee Huckabee & Bronwen Kelly: "Haben Sie sich schon mal die Frage gestellt, wie man pharyngeale Abläufe resequenzieren kann? Oder wie man deren Timing verändern kann? Und ob es sich hierbei um eine physiologische Eigenschaft handelt, die durch rehabilitative Bemühungen beeinflusst werden kann?" Joe Murray: "Die Untersuchung eines Dysphagiepatienten ist vielschichtig. Jede Schicht dieses Prozesses kann komplexe Entscheidungen nach sich ziehen, zur nächsten diagnostischen Schicht führen und schließlich die Ausführung effektiver Interventionen auslösen oder beschränken. Die meisten dieser grundlegenden Entscheidungen sind eher allgemeiner denn spezifischer Natur. Die Konsequenzen eines Irrtums in diesem Prozess sind schwerwiegend, so dass in vielen Fällen Fehler bei der Identifikation und Behandlungsweise eines Dysphagiepatienten zu Mangelernährung, Dehydrierung oder Aspirationspneumonien führen können. (?) " John Rosenbek & Neila Donovan: "Absicht dieses Kapitels ist es, zwei neue Messinstrumente für das Repertoire der Ergebnismessung bei Erwachsenen mit erworbenen Dysphagien vorzustellen: SWAL-CARE und SWAL-QOL. Bei SWAL-CARE und SWAL-QOL handelt es sich um die einzigen Messinstrumente, deren Reliabilität und Validität ausreichend robust sind, um sie als funktionelle Ergebnismessinstrumente bei Individuen mit Dysphagie empfehlen zu können. (?) Nach der Beendigung des Allmachtanspruchs der Schädigungsphilosophie durch die Veröffentlichung des ICF-Modells ist es an der Zeit, das Repertoire von Ergebnismessgrößen auf die neuen Bereiche des ICF-Modells, nämlich auf die Beeinträchtigung der Aktivität und der Partizipation, auszudehnen."
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.