In Friedrich Nietzsches Denkprojekt werden die Grundfragen der europäischen Philosophie konsequent neu gestellt und damit umgewertet. Es hat tiefe Spuren im 20. Jahrhundert hinterlassen. Zugleich experimentiert Nietzsche wie wenige vor ihm mit literarischen Darstellungsformen. Die Forschungen der letzten Jahrzehnte haben ihn als philosophischen Sprachkünstler jenseits ideologischer Vereinnahmungen noch einmal neu lesbar gemacht. Zu verstehen, was Nietzsche denkt, heißt zunächst, verstehen zu lernen, wie Nietzsche schreibt. Das Lexikon stellt Nietzsches Schriften in ihrem Zusammenhang dar und führt in die Grundbegriffe seines Denkens ein. Die Einträge können unabhängig voneinander gelesen werden, ergeben zusammen aber auch eine vollständige Einführung.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.