Men are allowed to cry. At least in the novels of Anne Brontë and her sister Charlotte as well as Elizabeth Gaskell. All three surely hold a front-row seat in British literary history. Thus whatever they wrote is still regarded as representative of the Mid-Victorian period. Anja Drautzburg explores Mid-Victorian forms and concepts of masculinity as described by these writers. She addresses questions of gender stereotypes, Victorian conventions and the power of the women authors’ subversive voice. All the examined novels oscillate between extreme representations of manliness. But why are men either soft and feminine, or stone-cold and cruel in the eyes of their creators? And, most importantly, why are masculinities in crisis?
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.