Otto Schiffler verfolgt das Phänomen der Ketzerinquisition im Mittelalterdurch die Zeit und stößt konsequent auf die Hexenverfolgung der FrühenNeuzeit. In wohltuend klarer Sprache legt er kulturelle, historische undjuristische Hintergründe dar und bindet mit zahlreichen literarischen Rückgriffendie fernabliegenden Epochen auch in den uns allen wohlvertrauten mitteleuropäischenkulturellen Bildungsrahmen ein. Johanna von Orleans kommt ebenso zu Wortwie Galileo Galilei. - Vor allem ist das Urteil des Verfassers jederzeitklar und unbestechlich. Er zögert nicht, Unrecht aufseiten der Kirche zubenennen und ihre Motive zu entlarven. Anders aber als die Objekte seinerStudie, Inquisitoren und Hexenjäger, Ankläger, Staatsanwälte und Richterin einer Person, lässt er ihnen als Kinder einer unsicheren und verunsicherndenZeit Gerechtigkeit widerfahren.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.