Kriegsverbrecherprozesse in der Schweiz - Procès de criminels de guerre en Suisse
1997 stand erstmals ein mutmaßlicher Kriegsverbrecher vor einem Schweizer Gericht. 1999 kam es zum ersten Mal zu einer Verurteilung eines Einzelnen wegen der Verletzung der Genfer Konventionen durch die Schweizer Justiz. Diese Verfahren betrafen Vorkommnisse im ehemaligen Jugoslawien und in Ruanda. Mehr als 50 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs kam es damit zu den ersten schweizerischen Verfahren gegen sogenannte „Kriegsverbrecher“. Richter, Ankläger, Untersuchungsrichter, Verwaltungsjuristen, Journalisten und andere direkt und indirekt an den Verfahren beteiligte Juristinnen und Juristen tragen durch die Schilderung ihrer persönlichen Eindrücke und Erfahrungen dazu bei, ein Stück Zeitgeschichte lebendig zu erhalten und für die heute bestehenden Verfolgungsmöglichkeiten auf nationaler und internationaler Ebene fruchtbar zu machen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.