Es war ein herrlicher Samstagmorgen im Frühling, der 22. Mai 1948, als wie ein Donnerschlag die Nachricht kam, daß viele Memelländer in der Nacht verschleppt wurden. Mit diesem Satz endet der einleitende Teil der Autobiographie von Hildegard Schuschel, in dem sie von ihrer Kindheit im Memelland und der russischen Besatzung nach dem Zweiten Weltkrieg berichtet. Es folgt die Schilderung ihrer Verschleppung bis weit hinter den Ural nach Sibirien an die Angara. Zu diesem Zeitpunkt ahnte die damals Fünfzehnjährige noch nicht, daß zehn Jahre entbehrungsreiches Leben und Waldarbeit am Rande der Zivilisation vor ihr lagen. Von den Erlebnissen, Freuden und Gefahren dieser Zeit handelt dieses Buch.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.