Fertiges Unterrichtsmaterial mit Kopiervorlagen für Pädagogen und Lehrer der Sekundarstufe an Hauptschule, Realschule, Gesamtschule und Gymnasium, alle Fächer, Klasse 5–10 +++ Sie wünschen sich konkrete, fertige Unterrichtsmaterialien zum Thema Mobbing (nicht nur) in der Schule – am besten mit zahlreichen Kopiervorlagen zur Mobbingprävention? Dann ist dieses Materialpaket genau das Richtige für Sie! Nach einem kurzen, einführenden Theorieteil mit kompakten Hintergrundinformationen finden Sie vielfältige, sofort einsetzbare Arbeitsblätter, mit denen Sie alle Aspekte des Themas im Unterricht behandeln können. Ganz ohne großen Vorbereitungsaufwand animieren Sie die Schüler, über Mobbing zu reflektieren, leisten wichtige Präventionsarbeit und stärken gleichzeitig die Klassengemeinschaft. Die Schüler lernen, was Mobbing überhaupt ist, setzen sich mit Opfern und Tätern auseinander, gehen der Frage der Schuld auf den Grund und erfahren, was sie bei Mobbing konkret tun können – als Mobbingopfer, aber auch als Außenstehender bzw. Mitläufer. Dem Cybermobbing ist ein eigenes Kapitel gewidmet, in dem auch Themen wie Mobbing in sozialen Netzwerken, „Sexting“ und „Happy Slapping“ näher durchleuchtet werden. Die Folgen und auch die rechtlichen Konsequenzen von Mobbing werden den Schülern ebenfalls vor Augen geführt. Von „Mobbing – was ist das eigentlich?“ bis zum Kapitel „Eine Klasse – wir gegen Mobbing“; von der Definition des Begriffs „(Cyber-)Mobbing“; den Ursachen und Anzeichen sowie dem Verlauf von Mobbing bis hin zu den Präventions- und Interventionsmöglichkeiten: Alle Aspekte des Themas werden handlungsorientiert und anhand kooperativer Methoden bearbeitet – z. B. in einem Rollenspiel oder einem Anti-Mobbing-Training. Schlagworte wie der No-blame-Approach, die Farsta-Methode und auch das Trainer-Konzept werden in diesem umfassenden Paket ebenfalls aufgegriffen. Weiterführende Lehrerhinweise sichern Sie zusätzlich ab: Neben kompakten Informationen für den „Fall der Fälle“ finden Sie dazu auch passende Vorlagen, etwa für Elternbriefe, einen Gesprächsleitfaden für die Mobbingberatung und ein Mobbingtagebuch. So ermöglichen die Materialien eine effektive Prävention von Mobbing und ein einfühlsames Eingreifen im Akutfall – und zwar sowohl für Ihre Schüler als auch für Sie!
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.