Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Der Umgang mit Immigranten im deutschen Schulsystem

Der Umgang mit Immigranten im deutschen Schulsystem

Diese Arbeit sollte ursprünglich klären, warum in den Sonderschulen Deutschlands überproportional viele Kinder von Migranten eingeschult werden. So wird ein Kind mit Migrationshintergrund mit ungefähr der doppelten Wahrscheinlichkeit eines deutschen Kindes an eine Sonderschule versetzt. Bei den Recherchen zu dieser Problematik stellte sich jedoch heraus, dass sich eine Chancenungleicheit im gesamten deutschen Bildungssystem wiederfinden lässt und sie nicht ein spezifisches Problem der Sonderschulen ist. Schüler mit ausländischem Hintergrund sind auf den Gymnasien und erst recht auf den Hochschulen chronisch unterrepräsentiert. Wie kommt es zu diesem Misstand? Ein wohl maßgebliches Werk von Gomolla und Radtke zu dieser Thematik verortet die Mechanismen in der Eigenlogik des Organismus Schule. Die These der Institutionellen Diskriminierung unterstellt, dass sich das Schulsystem, durch Rückgriff auf ungültige Klischees zu legitimieren suche. Solch eine Analyse der Problematik greift zu kurz und verschenkt Chancen zur Lösung der Probleme bezüglich der Chancengleichheit in der Bildung. Eine gerechte Verteilung des Rohstoffes Bildung ist unabdingbar für eine gelungene Integration in die Gesellschaft dieses Landes. Menschen mit Migrationshintergrund müssen eine andere Behandlung durch das Bildungssystem erfahren und auch eigene Verantwortung übernehmen um des gelungenen Zusammenlebens der Bevölkerung willen. Deutschland ist arm an Bodenschätzen und natürlichen Ressourcen. Es ist auf eine hochwertige Bildung aller hier Lebenden angewiesen, um seinen Platz im globalisierten Wettbewerb zu behaupten. Darüber hinaus wird die Chancengleichheit aller Einwohner schon im Grundgesetz gefordert, für deren Verwirklichung eine Gerechtigkeit bezüglich der Bildungschancen unverzichtbar ist. Dieser Text soll auf die Hindernisse, die einer fairen Verteilung von Bildung, beziehungsweise sozialem Kapital, im Weg stehen, hinweisen. Einer Beschreibung des Status quo und seiner Analyse folgen konkrete Vorschläge und Anregungen, für ein gerechteres und erfolgreicheres Bildungssystem. Diese beruhen auf den herausgearbeiteten Prozessen, welche die Schieflage der Bildungsstruktur verursachen.


Angebote zum Artikel

38,00 €*
38,00 € inkl. Versand*
Der Umgang mit Immigranten im deutschen Schulsystem
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.