Der Pirol ist meine Biographie aus den Wirren der letzten Kriegsjahre und der Nachkriegsjahre. Es beginnt mit der Gefangenschaft in Polen, wo wir, meine Mutter und ich (zu Beginn 4 ½ Jahre alt) wie Arbeitssklaven gehalten wurden. Nach der Befreiung wurden wir von Verwandten meiner Mutter in Seebad Ahlbeck aufgenommen. Dort blieben wir ca. 1 ½ Jahre und zogen dann nach Behrenhoff, einem kleinen Dorf in der Nähe von Greifswald. Mein Vater hatte dort eine Stelle bekommen und Mutter musste noch einen landwirtschaftlichen Nebenbetrieb bewirtschaften. Dort blieben wir bis Juli 53 und dann ging es wieder zurück nach Ahlbeck, von wo aus wir endgültig 1956 die DDR verließen und in die Bundesrepublik nach Köln übersiedelten. Die Kindheit war sehr hart und trotzdem hatte ich eine sehr schöne Zeit, an die ich mich immer noch gerne erinnere.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.