Entwicklung einer anpassungsfähigen Visualisierung für Langzeitmeßdaten unter Windows
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Informatik - Software, Universität Stuttgart (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung: Aufgabe der Arbeit war die Entwicklung und Implementierung schneller Algorithmen zur Untersuchung, Verwaltung und zum Import von großen Messdatenmengen im AsciiFormat und deren Darstellung in unterschiedlichen Kurvenschaubildern. Durch die Verwendung der offnen Datenbankschittstelle ODBC und der Jet Database Engine zur Verwaltung der Kanalparameterdaten wurde eine anpassungsfähige und einfach erweiterbare Software geschaffen. TRAMONUS wurde mit einer komfortablen grafischen Benutzerschnittstelle ausgestattet. Entwickelt wurde die Software unter Windows 95 mit Visual Basic von Microsoft. Die Software ist lauffähig unter Windows 95 und Windows NT. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 2.Aufgabenstellung und Werkzeugwahl2 2.1Aufgabenstellung2 2.2Visualisierung mit Oracle-Werkzeugen3 2.3Visualisierung mit Visual Basic3 3.Zielsetzung des Softwares5 3.1Daten- und Darstellungsparametrierung5 3.2Automatische Datenverwaltung5 3.3Datenselektion durch den Benutzer6 3.4Datenreduktion und Datenimport6 3.5Automatische Datenvisualisierung6 4.Kernkonzepte des Softwares8 4.1Die Definitionsdatenbank8 4.2Datenverwaltung der Messdaten10 4.2.1Dateiverwaltung10 4.2.2Messlückenverwaltung10 4.3Grafische Benutzerführung11 4.4Datenreduktion und Hintergrundverarbeitung11 4.5Datenvisualisierung12 4.5.1ONLINE-Darstellung12 4.5.2OFFLINE-Darstellung13 5.lmplementierung14 5.1Start und Initialisierung der Anwendung19 5.2Projektinitialisierung23 5.2.1Die Funktion lnitDefArray27 5.3Verwalten der Messdatendateien28 5.4Kanalwahl und Messpunktdarstellung33 5.5Zeitraumauswahl34 5.6Laden der Messdaten in den Speicher35 5.6.1Datenstrukturen für die Messdaten36 5.6.2Datenstrukturen für die Verwaltung36 5.6.3Initialisierung des Ladevorgangs (Phase 1)38 5.6.4Laden der für die Kurvendarstellung benötigten Werte (Phase 2)42 5.6.5Hintergrundverarbeitung der Daten (Phase 3)44 5.7Automatische Diagrammanpassung45 5.8Automatische Achsenskalierung47 5.8.1Ermittlung des Wertebereichs48 5.8.2Darstellung und Beschriftung der y-Achse(n)49 5.8.3Darstellung der x-Achse50 5.9Kurvendarstellung51 5.9.1Darstellung des Bitdiagramms durch Plot00152 5.9.2Darstellung des Stufendiagramms durch Plot00353 5.9.3Darstellung des Liniendiagramms durch Plot10054 5.10Das Zoomsteuerelement55 5.11Onlinebetrieb61 5.12Verwalten der Kanalparameter62 6Erweiterungsmöglichkeiten und Ausblick66 6.1Anpassung durch Parameter66 6.2Erweiterungen außerhalb der Anwendung67 6.3Erweiterungen mit geringem Eingriff in vorhandenen Code67 6.4Erweiterungen durch Änderung von Systemcode67 Anhänge A.Bedienungsanleitung B.Datenbank C.Sourcecode D.Abbildungsverzeichnis E.Flussdiagramme F.Tabellenverzeichnis G.Literaturverzeichnis
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.