Bankloyalität: Determinanten, Konzepte zur empirischen Messung und Hypothesen zur Erklärung durch Kundenzufriedenheit
Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Universität Osnabrück (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Die Bankverbindung ist heute keine Einrichtung auf Lebenszeit mehr. Wenn die Erwartungshaltung enttäuscht wird, ist der heutige Bankkunde viel schneller bereit, seine angestammte Bank zu wechseln. Da die Kosten der Gewinnung eines neuen Kunden ca. sechsmal höher ausfallen, als die Beziehung zu bestehenden Kunden zu vertiefen, kommt der Bankloyalität eine besondere Bedeutung zu. Die Studie untersucht insbesondere Meß- und Erklärungsansätze der Loyalität von Privatkunden gegenüber Universalbanken. Dabei beleuchtet sie interdisziplinär aus den Bereichen Konsumentenverhalten, empirische Sozialforschung und Bankmarketing unterschiedliche Aspekte. Insbesondere wird überprüft, welchen statistisch belegbaren Einfluß die Kundenzufriedenheit auf die Bankloyalität ausübt. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: TABELLENVERZEICHNISIII ABBILDUNGSVERZEICHNISIV 1.PROBLEMSTELLUNG1 1.1Wettbewerbssituation und Wandel des Kundenverhaltens1 1.2Relevanz der Kundenloyalität für Banken2 1.3Zielsetzung und Aufbau der Diplomarbeit4 2.THEORETISCHER TEIL4 2.1Grundlagen und Begriffsabgrenzung4 2.1.1Begriff der Bankloyalität4 2.1.2Der Zufriedenheitsbegriff6 2.1.3Die Bankdienstleistung7 2.1.4Empirische Hinweise auf Bankloyalität7 2.2Die Kunde-Bank-Beziehung8 2.2.1Das Hausbankprinzip im Privatkundengeschäft8 2.2.2Das Kundenvertrauen9 2.2.3Das Entscheidungsverhalten von Bankkunden9 2.2.3.1Extensive Entscheidungen9 2.2.3.2Limitierte Entscheidungen10 2.2.3.3Habitualisierte Entscheidungen10 2.2.3.4Impulsive Entscheidungen11 2.3Die Bankloyalität12 2.3.1Die Theorie der Bankloyalität12 2.3.1.1Modelle der Markentreue als Ansatzpunkt12 2.3.1.2Das Konzept von Süchting13 2.3.2Determinanten und Meßkonzepte der Bankloyalität14 2.3.2.1Der Ansatz von Seitz14 2.3.2.2Der Ansatz von Polan17 2.4Die Kundenzufriedenheit21 2.4.1Das Konstrukt der Zufriedenheit21 2.4.2Die Bedeutung der Zufriedenheit und der Servicequalität für Banken22 2.4.3Die Messung der Kundenzufriedenheit23 2.5Erklärung der Bankloyalität durch die Kundenzufriedenheit24 3.EMPIRISCHER TEIL27 3.1Aufbau der empirischen Untersuchung27 3.1.1Auswahl der Grundgesamtheit27 3.1.2Erhebungsinstrument und Stichprobenbildung27 3.1.3Vorbereitung der Kundenbefragung28 3.1.3.1Operationalisierung der Variablen28 3.1.3.2Konstruktion des Fragebogens32 3.1.3.3Pretest35 3.1.3.4Rücklauf des Fragebogens35 3.2Gütekriterien der empirischen Untersuchung36 3.2.1Objektivität36 3.2.2Reliabilität36 3.2.3Validität37 3.3Explorative Faktorenanalyse39 3.3.1Beschreibung der Faktorenanalyse39 3.3.2Die Ergebnisse der Faktorenanalyse41 3.4Darstellung des Hypothesenmodells45 3.5Prüfung des Hypothesenmodells46 3.5.1Hypothesenprüfung mittels der Korrelationsanalyse46 3.5.2Hypothesenprüfung mittels der multiplen Regressionsrechnung47 3.5.2.1Beschreibung der multivariaten Regressionsanalyse47 3.5.2.2Die Analyseergebnisse der Regressionsrechnung50 3.5.2.3Die Prüfung der Hypothesen53 3.6Analyse ausgewählter Themengebiete54 3.6.1Mehrfachverbindungen54 3.6.2Bankwechsel56 3.6.3Kundentreue aus Gewohnheit oder Bequemlichkeit57 3.6.4Beschwerdeverhalten57 3.6.5Soziodemographische Struktur57 4.SCHLUSSBETRACHTUNG58 Anhang62 Literaturverzeichnis86
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.