Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Produkt- und Markenpiraterie

Produkt- und Markenpiraterie

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,0, Hochschule Bochum (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Allgemein wird unter Produkt- und Markenpiraterie die Imitation eines Produktes verstanden, welches unter dem illegal verwendeten Markennamen verkauft wird. Die Begriffe Produktpiraterie und Markenpiraterie werden synonym im Zusammenhang mit der Verletzung von gewerblichen und anderen Schutzrechten genannt. Es handelt sich um das illegale Verwerten von geschützten Rechten, die in beiden Fällen zum Ausdruck kommen. In beiden Fällen werden die nachgeahmten Produkte auch als Plagiate bezeichnet. Wobei der römische Epigrammatiker Martial (gestorben im Jahre 100), unter dem Begriff Plagiat, als erster die unbefugte Aneignung geistigen Eigentums nicht nur als Diebstahl, sondern als Raub am Menschen und damit als Kapitalverbrechen verstand. Das lateinische Wort "plagium" meint ursprünglich den Menschenraub. "Produktpiraterie" umschreibt den Tatbestand der gewerbsmäßigen, kriminellen Schutzrechtsverletzung, d.h. der gezielten, massenhaften und mit Gewinnabsicht begangenen, vorsätzlichen Verletzung bestehender Schutzrechte wie z.B. dem Ur-heberrecht. Während der Begriff "Markenpiraterie", der mit dem angelsächsischen "Counterfeiting" identisch ist, die vorsätzliche Verwendung der Marke, des Namens, der Geschäftsbezeichnung oder der Verpackung und Präsentation von Produkten Dritter wiedergibt, setzt "Produktpiraterie" nicht die Verletzung einer markenrechtlich geschützten Kennzeichnung voraus. Eine einheitliche Definition der beiden Begriffe gibt es nicht. Dennoch, wenn von diesen beiden Begriffen gesprochen wird, ist die Verbindung zum Themenkreis Wirtschaftskriminalität eindeutig. Daß es auch andere Auffassungen zu diesem Bereich gibt und gab, soll hier nicht verschwiegen werden, und zwar mit einem Zitat von Theodor Fontane: "PLAGIATE SIND WAHRSCHEINLICH DIE AUFRICHTIGSTEN ALLER KOMPLIMENTE". Gang der Untersuchung: Zur Einführung in die Thematik werden in Kapitel 2 die betroffenen Bereiche - das Spektrum der Imitationsmöglichkeiten bzw. Rechtsverletzungen und die negativen Folgen der Piraterie - allgemein dargestellt. Im weiteren Verlauf werden die wichtigsten Arten der Tonträgerpiraterie vorgestellt und differenziert betrachtet. In den Kapiteln 3 bis 5, welche den Schwerpunkt dieser Arbeit bilden, werden die Möglichkeiten zur Bekämpfung von Produkt- bzw. Markenpiraterie vorgestellt. Die einzelnen Punkte sollen einen Einblick geben, welche Aspekte zu beachten sind, um ein wirksames Vorgehen gegen diese Form der Wirtschaftskriminalität zu gewährleisten. Nicht jede Bekämpfungsmöglichkeit wird konkret angesprochen, doch exemplarisch werden z.B. das Schutzrechtsmanagement oder die Öffentlichkeitsarbeit als meistverbreitete Methoden herausgegriffen. Dieser Schwerpunkt wird abgeschlossen mit einem Fazit des Verfassers in Kapitel 6. In Kapitel 7 werden im Rahmen eines kleinen Fachlexikons Begriffe erklärt, die gerade im Zusammenhang mit Produkt- und Markenpiraterie häufig zu hören sind. Manche dieser Begriffe führen hin und wieder zu Mißverständnissen, die mit Hilfe dieser Ausführungen aufklären sollen. Dieser Teil der Arbeit erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da eine begrenzte Auswahl stattfinden mußte. Zum Teil finden Begriffe hier ihren Niederschlag, mit denen auch der Autor seine Schwierigkeiten hatte. Die Begriffe welche im Lexikon erklärt werden, sind im Text fett markiert und unterstrichen. Die Ausführungen der gesamten Abhandlung beziehen sich zum größten Teil auf nationale Aspekte, mit anderen Worten: es werden vorwiegend nationale Rechtsnormen, Unternehmen, Verbände, usw. genannt. Internationale Sektoren werden nur kurz gestreift. Alle Rechtsverletzungen, die hier im Bereich Produkt- und Markenpiraterie angesprochen werden, betreffen d...


Angebote zum Artikel

38,00 €*
38,00 € inkl. Versand*
Produkt- und Markenpiraterie
Anbieter: Thalia DE
38,00 €*
38,00 € inkl. Versand*
Produkt- und Markenpiraterie
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.