Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,0, International School of Management, Standort Dortmund (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Die Tourismusindustrie ist die am stärksten wachsende Branche der Erde und mit über 100 Millionen Mitarbeitern der größte Arbeitgeber der Welt. Dem weltweiten Tourismusboom ist kein Ende gesetzt. Deshalb verwundert es nicht, daß vor allem die Hotellerie, die oft als der elementare Bestandteil des Tourismus bezeichnet wird, versucht, ihre Marktposition durch neue Hotels sowohl im Inland als auch im Ausland zu sichern. Hierbei hat der Standort für die Hotellerie eine besondere Bedeutung, da er maßgeblich über den Erfolg eines Hotels entscheidet. Wie bereits Conrad Hilton sagte, sind die drei wichtigsten Erfolgsfaktoren eines Hotelbetriebes der Standort, der Standort und der Standort. Der Standort eines Hotels muß der Ort sein, an den Fremde kommen. Einige der besten Hotels wurden am falschen Standort gebaut und hatten nur aus diesem Grund keinen Erfolg. Der Schwerpunkt der Standortplanung in der Hotellerie besteht deshalb sowohl für das Inland als auch für das Ausland in der Analyse der Standortfaktoren, wie z. B. in der Analyse der Markt- und Konkurrenzsituation. Anhand der Auswertung dieser Untersuchungskriterien und der Bewertung der wichtigsten Aspekte kann eine Auswahl des oder der geeigneten Standorte getroffen werden. Die internationale Standortplanung ist darüber hinaus komplexer und birgt ein größeres Risiko als die Standortplanung im eigenen Land. Die Besonderheiten des Landes, in dem in ein Hotelprojekt investiert werden soll, sind meistens nicht bekannt und werden zudem häufig unterschätzt. Auch müssen bei der internationalen Standortplanung verschiedene Aspekte, wie z. B. die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des potentiellen Investitionslandes berücksichtigt werden. Im Rahmen der internationalen Standortplanung ist es also besonders wichtig, die einzelnen Untersuchungskriterien zu analysieren, auch wenn bereits die Beschaffung der Informationen in vielen Fällen Probleme bereitet. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis III Abkürzungsverzeichnis V Abbildungsverzeichnis VI I.Einleitung 1 A.Bedeutung des Standortes und die Schwerpunkte der Standortplanung in der Hotellerie1 B.Historische Entwicklung der Standortplanung 1 C. Gang der Untersuchung 4 II. Darstellung der grundlegenden Begriffe4 A.Standort4 B. Planung5 1) Unternehmungsplanung5 2) Phasenschema der Planung7 C. Standortplanung 8 D. Begriff und Besonderheiten der Hotelunternehmung und der Hotelkette unter dem Aspekt der Standortplanung10 1)Hotelunternehmung 10 2) Hotelkette 14 III. Standortplanung in der Hotellerie17 A.Zielanalyse 17 1) Allgemeine Ziele der Standortplanung17 2) Konkrete Ziele und Vorgehensweise innerhalb der Standortplanung19 B. Problemanalyse22 C. Alternativenanalyse25 1) Grobanalyse der möglichen Standorte27 2) Detailanalyse27 a) Standortanalyse27 aa) Makrostandort27 bb) Mikrostandort29 b) Wettbewerbsanalyse31 c) Nachfrageanalyse34 D. Prognose36 1) Die Instrumente der Prognose37 2) Die Durchführung der Prognose in der Hotellerie38 a) Ermittlung der allgemeinen Trends in der Hotellerie38 b) Standortbezogene Prognosen42 E. Bewertung und Entscheidung44 1) Bewertung verschiedener Standorte44 a)Checklisten-Verfahren und Nutzwertanalyse44 b) Investitionstheoretische Verfahren47 2) Entscheidung für einen Standort50 IV. Internationale Standortplanung51 A. Wachstumsphasen internationaler Hotelunternehmungen 51 B. Ziele und Vorteile international tätiger Hotelunternehmungen54 C. Besonderhe...
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.