Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Marketingkonzeption eines Fitness- und Freizeitunternehmens

Marketingkonzeption eines Fitness- und Freizeitunternehmens

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Essen (Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Eine der stärksten positiven Strömungen unserer Zeit ist die Gesundheits- und Fitnessbewegung. Dies wird auch durch das Statistische Bundesamt gestützt, daß seit mehreren Jahren einen eindeutigen Trend ausweist: Die Verkürzung der Arbeitszeit läßt mehr Raum für aktives Sportleben, Freizeitanlagen werden stärker frequentiert, das Bewußtsein für Fitness wächst stetig; trotz anhaltender Diskussion über die Gesundheitsreform, der nach wie vor negative Unterton in vielen Berichten über Fitnesstraining, das steuerliche Ungleichgewicht zwischen professionell arbeitenden Fitness - Studios einerseits und öffentlich geförderten Vereinen und Volkshochschulen andererseits. Da verwundert es einen nicht, daß auch führende Wirtschaftsexperten die Sport- und Freizeitindustrie zu den Zukunftsbranchen mit den höchsten Wachstumserwartungen in Deutschland zählen, und daß trotz abnehmender Umsatzzuwächse bei den bereits etablierten Anbietern die Zahl der Mitglieder in deutschen Fitnessanlagen seit Jahren stets ansteigt. Die Fitnessbranche in Deutschland kann auf eine mittlerweile inzwischen etwa 25 - jährige erfolgreiche Geschichte zurückblicken, die durch ein stetes Wachstum gekennzeichnet ist. Somit ist sie zwar ein noch relativ junges, aber eben auch kein ganz neues Phänomen mehr. In diesem Zeitraum hat die Sportstudiobranche die Sportentwicklung vor allem im Bereich des Gesundheits- und des Freizeitsports mit geprägt und sich zu einer eigenständigen Säule des organisierten Sports neben den Sportvereinen entwickelt. Fitness ist für immer mehr Menschen ein nicht mehr wegzudenkender Begriff und Fitnessclubs sind für viele Inbegriff für Spaß, Kommunikation und Bewegung, in denen sich Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung im Kreise Gleichgesinnter in angenehmer Atmosphäre bieten. Allerdings darf nicht vergessen werden, daß ‘Fitness‘ in der Regel ganz am Ende der Konsumkette der deutschen Haushalte steht. Leider scheinen aber die Vorteile, die ein regelmäßig betriebenes Fitnesstraining für das körperliche Wohlbefinden mit sich bringt, nicht genügend bekannt zu sein, denn so war vor Jahren der reine Aufbau von Kraft und Muskelmasse noch die Ursprungsmotivation für das Training im Sportstudio. Aus jener Zeit stammt auch das ‘Mucki - Buden - Image‘ der Branche. Diesen Vorwurf müssen sich die Betreiber von Fitnessanlagen auch heute noch oft anhören und gegenüber potentiellen Kunden das Vorurteil entkräften, wonach Fitnesstraining gesundheitsgefährdend sei. In den letzten Jahren gelang der Fitnessbranche jedoch mit dem verstärktem Einzug des Cardio - Fitness - Trainings ein wichtiger Schritt in Richtung Glaubwürdigkeit. Daher muß sie sich ihrer Verantwortung bewußt sein und durch professionelle Arbeit am und mit dem Kunden ihren Stellenwert langfristig rechtfertigen. Ungeachtet der erfolgreichen Etablierung und Konsolidierung der Branche werden jedoch Fitnesseinrichtungen - wie auch alle anderen Anbieter im Bereich von Sport und Freizeit - mit ständig neuen Herausforderungen konfrontiert. Diese resultieren zum einen aus dem Strukturwandel der Betriebe, die sich dauerhaft am Markt etablieren konnten, zum anderen aus den fortlaufend dynamischen Veränderungen des Marktes für Sport und Freizeit auf der Anbieter- und Nachfragerseite. Das Angebot an Sport- und Freizeitgütern, sowie Freizeitdienstleistungen aller Art von kommerziellen und non - kommerziellen Anbietern wächst schneller als die Nachfrage, wobei zu beobachten ist, daß viele Anbieter und Angebote, die ursprünglich in einer eher komplementären, sich ergänzender Beziehung zueinander standen, nun stärker in eine substitutive Konkurrenz zueinander geraten, also mit gleichen ...


Angebote zum Artikel

38,00 €*
38,00 € inkl. Versand*
Marketingkonzeption eines Fitness- und Freizeitunternehmens
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.