Integration von standardisierten Electronic-Commerce-Lösungen in betriebswirtschaftliche Standardsoftware
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Beuth Hochschule für Technik Berlin (Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Diese Diplomarbeit setzt sich mit der Integration von standardisierten Electronic Commerce-Lösungen in nachgelagerte betriebswirtschaftliche Abwicklungsverfahren auseinander. Die Integration von Internet-Anwendungen in betriebswirtschaftliche Standardsoftware, also in das Produktiv-System eines Unternehmens, stellt eines der größten Probleme der Informationstechnologie dar. Die Erarbeitung entstand aus einem konkreten Praxisproblem heraus im Rahmen eines Electronic Commerce-Projektes der Siemens IT Service in Frankfurt am Main. Die Analyse erfolgte demnach am Beispiel von INTERSHOP und SAP R/3 ist aber auch auf andere Verfahren problemlos übertragbar. Diese Diplomarbeit stellt eine konzeptionelle Arbeit dar, die aus informationstechnologischer und aus betriebswirtschaftlicher Sicht untersucht, wie Integrationsprobleme zu bewältigen sind. Dabei werden nach der Erarbeitung der Grundlagen, die Phasen IST-Analyse und SOLL-Konzept dargestellt, um in einer anschließenden Realisierungsplanung eine Projektumsetzung zu skizzieren. Auf die entstehenden Kosten einer Umsetzung wird detailliert eingegangen. Die Arbeit deckt somit die Konzept-Phase inklusive Projektplanung des skizzierten Integrationsprojektes ab, an die sich eine konkrete - bzw. Umsetzungsphase anschließen könnte. Über die Integration von Internet-Anwendungen in die bestehende Verfahrenslandschaft existiert so gut wie keine Literatur, so daß noch einmal der hohe Praxiswert dieser Diplomarbeit erwähnt sei. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Vorwort4 Inhaltsverzeichnis5 1.Einleitung9 1.1Problemdarstellung und Hintergrund10 1.2Zielsetzung12 1.3Vorgehensweise13 THEORETISCHER TEIL 2.Grundlagen15 2.1Hintergrund15 2.2Technologie16 2.2.1Internet16 2.2.2Intranet17 2.2.3Extranet18 2.3Electronic Commerce - eCommerce19 2.4Electronic Business - eBusiness23 2.5Electronic Procurement - eProcurement25 2.6Begriffsabgrenzung26 2.7Varianten von eCommerce27 2.7.1Business-to-Consumer - B2C27 2.7.2Business-to-Business - B2B28 2.7.3Abgrenzung B2C und B2B29 2.8Elektronischer Datenaustausch - Electronic Data Interchange (EDI)32 2.9Standardsoftware34 2.9.1SAP R/3 - Betriebswirtschaftliche Standardsoftware35 2.9.2INTERSHOP - eCommerce Standardsoftware35 ANALYTISCHER TEIL 3.IST-Analyse37 3.1Vorstellung der betrieblichen Organisationsstruktur39 3.1.1Siemens IT Service40 3.1.2SINITEC41 3.1.3Beschaffungsmanagement seitens Siemens IT Service41 3.2Eingesetzte eCommerce-Lösung44 3.3Prozeßablauf46 3.3.1eCommerce-Modell52 3.3.2Phasenmodell53 3.4Technologische Infrastruktur: Systemlandschaft und Technologie57 3.4.1INTERSHOP 357 3.4.2SAP R/3 Release 4.058 3.4.3Sage KHK Classic Line 200059 3.5Schwachstellenanalyse: Integration und Datenaustausch60 KONZEPTIONELLER / PRAKTISCHER TEIL 4.SOLL-Konzept61 4.1Anforderungs- und Kriterienkatalog des Managements62 4.1.1Geschäftliche Zielrichtungen und meßbare Größen62 4.1.2IT-Infrastruktur64 4.1.3Prozeßveränderungen64 4.1.4Verbesserung der Wertschöpfung65 4.1.5Organisation und Verantwortung65 4.1.6Projektumsetzung66 4.2Inside-Out- und Outside-In-Ansatz67 4.2.1Inside-Out-Ansatz67 4.2.2Outside-In-Ansatz68 4.2.3Entscheidungskriterien70 4.3Informationstechnologische Komponenten72 4.3.1Grundlagen72 4.3.1.1Integration und Datenaustausch73 4.3.1.2Internet-EDI und Web-EDI74 4.3.1.3XML74 4.3.2Alternativ-Konzepte78 4.3....
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.