Personalbeschaffung bei Gründung einer 100prozentigen Tochtergesellschaft in Shanghai (China)
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Fachhochschule Bielefeld (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Nach dem einführenden Kapitel 1 wird im Kapitel 2 kurz erläutert, welche Einflußfaktoren die chinesische Mentalität und Verhaltensweisen prägen. Kenntnisse über Kultur und Geschichte des Landes sind die Voraussetzung für das weitere Verständnis dieser Arbeit. Im Kapitel 3 folgt eine Analyse, die Aufschluß über die aktuelle chinesische Arbeitsmarktsituation und über den Ausbildungsstand lokaler Mitarbeiter gibt. Die Kenntnis der Besonderheiten des chinesischen Arbeitsmarktes ist die Basis für eine erfolgreiche Rekrutierung. Anschließend werden arbeitsrechtliche Grundlagen herausgestellt. Bevor Auslandsunternehmen Personal in China akquirieren, sollten die lokalen Beschäftigungsbedingungen bekannt sein. Kapitel 4 geht ausführlich auf die Möglichkeiten der internen und externen Personalbeschaffung eines Unternehmens ein. Die interne Personalbeschaffung zeigt auf, welche Kriterien beachtet werden müssen, bevor ein Mitarbeiter nach China entsandt wird. Bei der externen Personalbeschaffung werden die Alternativen zum entsandten Stammhaus - Mitarbeiter und die damit verbundenen Besonderheiten herausgestellt. Anschließend werden im Kapitel 5 die Möglichkeiten der internen- und externen Beschaffungswege aufgezeigt. Die Darstellung der externen Beschaffungswege gibt kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) eine Orientierungshilfe bezüglich der Auswahl geeigneter Instrumente. Im Kapitel 6 werden die Erkenntnisse der vorangegangenen Kapitel auf die betriebliche Ausgangssituation der Firma XYZ GmbH & Co. KG übertragen und diesbezüglich Empfehlungen gegeben. Letztlich werden im Kapitel 7 die Ergebnisse der Arbeit zu einer allgemeinen Schlußbetrachtung zusammengefaßt. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: IABKÜRZUNGSVERZEICHNISIII 1.EINLEITUNG1. 1.1Problemstellung und Zielsetzung1. 1.2Vorgehensweise3. 2.KULTURELLE UND GESCHICHTLICHE HINTERGRÜNDE CHINAS4. 2.1Einfluß der chinesischen Philosophie4. 2.2Wissenswertes über Mentalität und Verhalten5. 2.3Der Einfluß des chinesischen Kommunismus8. 2.4Die chinesische Sprache10. 3.BESONDERHEITEN DES CHINESISCHEN ARBEITSMARKTES13. 3.1Ausbildungsstand lokaler Mitarbeiter13. 3.2Fluktuation lokaler Mitarbeiter15. 3.3Gewinnung und Bindung lokaler Mitarbeiter16. 3.4Allgemeine arbeitsrechtliche Grundlagen für den chinesischen Arbeitsmarkt17. 3.5Der allgemeine Arbeitsvertrag18. 3.5.1Kündigung19. 3.5.2Arbeitszeit21. 3.5.3Arbeitsentgelt22. 3.6Gewerkschaftliche Organisationen und ihre Bedeutung25. 4.PERSONALBESCHAFFUNG26. 4.1Interne Personalbeschaffung (Expatriate)26. 4.1.1Chinaspezifisches Anforderungsprofil27. 4.1.2Personalauswahl und Vorbereitung30. 4.1.3Rolle von Partner und Familie34. 4.1.4Betreuung des Auslandseinsatzes35. 4.1.5Entsendungskosten38. 4.1.6Spezielle Aspekte eines weiblichen Expatriate40. 4.2Externe Personalbeschaffung als Alternative zum Expatriate40. 4.2.1Deutscher oder Europäer41. 4.2.2Auslandschinesen42. 4.2.3Chinesische Auslandsstudenten43. 4.2.4Lokale Manager - ‘Locals‘45. 4.3Zusammenfassung47. 5.BESCHAFFUNGSWEGE48. 5.1Interne Beschaffungswege48. 5.2Externe Beschaffungswege in Deutschland / China49. 5.2.1Arbeitsvermittlung49. 5.2.1.1Vermittlung durch lokale Arbeitsbehörden (Arbeitsamt)49. 5.2.1.2Personalberatungsunternehmen50. 5.2.2Direkte Personalanwerbung52. 5.2.2.1Zeitungsanzeige52. 5.2.2.2Internet53. 5.2.2.3Abwerbung53. 5.2.2.4Job Fairs54. 5.2.2.5Universitäts- / Fachhochschulkontakte55. 6.TRANSFER AUF DIE FIRMA XYZ GMBH & CO. KG in Deutschland57. 6.1Firm.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.