SAP Business Information Warehouse als neue Dimension des Informationsmanagements
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, Westsächsische Hochschule Zwickau, Standort Zwickau (Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Globalisierung und rasche Marktveränderungen zwingen die Unternehmen, die Qualität und Quantität ihrer Informationen zu erhöhen. Um heute betriebliche Entscheidungen fällen zu können, muss ständig ein aktuelles Bild vom Unternehmen verfügbar sein. Dies ist die Hauptaufgabe eines Business Information Warehouse. Das Business Information Warehouse stellt Daten zur Leitungsunterstützung des Managements bereit. Für die Anwender steht an erster Stelle eine einfache Benutzerführung, verbunden mit einem Informationsangebot, das verlässliche Rückschlüsse auf die betriebswirtschaftliche Situation und die jeweiligen Marktgegebenheiten zulässt. In dieser Diplomarbeit soll die Informationsbereitstellung mit Hilfe des integrierten Berichtswesens dargestellt werden. Dabei werden nicht nur die theoretischen Grundlagen beleuchtet, sondern auch anhand mehrerer praktischer Beispiele die Arbeitsweise des Business Information Warehouse genauer belegt. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: I.Die Grundlagen eines Data Warehouse 1Einführung in die Thematik2 1.1Gründe für den Einsatz eines Data Warehouse2 1.2Allgemein4 1.3Geschichtliche Entwicklung7 1.4Betriebswirtschaftliche Entwicklung9 1.5Anforderung an ein Data Warehouse10 2.Der Aufbau eines Data Warehouse12 2.1Hardware12 2.1.1Parallelverarbeitung12 2.1.2Die Laufwerkstechnologie RAID14 2.2Softwarekomponenten und Prozesse eines Data Warehouse15 2.2.1Datenbanksysteme16 2.2.2Prozesse in einem Data Warehouse17 2.2.3Verwaltungswerkzeuge für das System und die Data Warehouse-Prozesse18 2.2.4Front-End-Werkzeuge21 2.2.5Parallelverarbeitung21 2.3Data Marts22 2.4Sicherheit24 2.5Daten27 2.5.1Anforderungen an die Daten29 2.5.2Interne Daten31 2.5.3Externe Daten32 2.5.4Unstrukturierte Daten34 2.5.5Metadaten34 3.Erstellung und Modellierung37 3.1Vorüberlegungen beim Erstellen eines Data Warehouse37 3.2Lebenszyklus38 3.2.1Eigenerstellung39 3.2.2Nutzung von Werkzeugen von Drittanbietern40 3.2.3Phasen der Lebenszyklen40 3.2.4Erstellung eines Data Warehouse mit Hilfe eines Projektes45 3.3Datenmodellierung47 3.4Erstellung von Data Marts51 3.5Optimierung53 4.Arbeitsweise eines Data Warehouse59 4.1Einführung in die Technik der Entscheidungsfindung59 4.2Datenzugriff61 4.3Navigationsmöglichkeiten63 4.4Analyseverfahren65 4.4.1Data Mining65 4.4.2Online Analytical Processing70 5.Betrieb des Data Warehouse in der Praxis73 5.1Organisation73 5.2Visionen über die zukünftige Entwicklung des DW73 5.3Abschießendes74 II.Spezielle Realisierung eines Data Warehouse als Business Information Warehouse 6.Einführung77 6.1Gegenüberstellung Data Warehouse - SAP Business Information Warehouse (BW)77 6.2Besonderheiten der SAP BW-Lösung78 7.Bestandteile des SAP Business Information Warehouse80 7.1Repository81 7.2Administrator Workbench (AW)82 7.3Datenbereitstellungssystem87 7.4Business Explorer (BEX)88 7.4.1Business Explorer Analyser (BEX-Analyser)89 7.4.2Business Explorer Browser (BEX-Browser)90 7.5Schnittstellen des SAP Business Information Warehouse91 7.6Management-Cockpit94 7.6.1Einleitung94 7.6.2Bestandteile97 8.Voraussetzungen für das Business Information Warehouse100 9.Einschätzungen102 9.1Vorteile102 9.2Nachteile102 9.3Weitere Einschätzungen des SAP Business Information Warehouse103 9.3.1Artikel Computerwoche - Extraheft 4/2000103 9.3.2Artikel Computerwoch...
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.