Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Grundlagen des strategischen Marketings im Destinationsmanagement

Grundlagen des strategischen Marketings im Destinationsmanagement

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,0, Fachhochschule Westküste Heide (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung: Im Tourismusmarkt wird es immer schwieriger das Leistungsbündel einer Destination (Zielgebiet) an den potentiellen Gast zu verkaufen. Viele Fremdenverkehrsorte gleichen sich aus Gästesicht aneinander an und heben sich nicht eindeutig von anderen inländischen oder ausländischen Destinationen ab. Sie werden somit austauschbar. Aus diesem Grund wird eine eindeutige Profilierung über eine Unique Selling Proposition (USP) erforderlich. In einem Fremdenverkehrsort muss durch das Management eine USP aufgebaut werden, die dem Zielgebiet Eigenständigkeit verleiht und für den Konsumenten unverwechselbar wird. Dabei ist der Aufbau einer USP nicht als einmalige Reaktion auf identifizierte Defizite zu verstehen, sondern vielmehr als langfristiger Prozess der Erfolgssicherung. Es ist daher unabdingbar, den Aufbau und die Pflege eines Alleinstellungsmerkmals in das Zentrum des Denken und Handelns aller Beteiligten zu stellen. Folglich ist ein strategischer USP-Planungsprozess unter Berücksichtigung regionaler Besonderheiten zu erstellen. Aus einer regionalen Besonderheit isoliert betrachtet resultiert nicht zwangsläufig ein Alleinstellungsmerkmal. Vielmehr muss diese Ressource mit anderen Faktoren/Potentialen angereichert werden. Diese Synthese verschiedener Angebotselemente muss sich darüber hinaus von den Leistungen der Wettbewerber unterscheiden und dem Gast ein besonderes Erlebnis vermitteln bzw. einen herausragenden Nutzen stiften. Das Erleben bestimmter Ferieninhalte ist darüber hinaus zielgruppenspezifisch mit Themen zu besetzen. Zusätzlich erfordert dieser Prozess eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Wettbewerbsvorteils. Der Aufbau einer USP ist als langfristige Investition in die Zukunft unter Berücksichtigung bestimmter Erfolgsfaktoren einer Destination anzusehen. Die Ergebnisse dieser Arbeit beruhen auf Untersuchungen und Erfahrungen in einer konkreten Destination in Deutschland und dienen in der Zukunft als Grundlage eines USP-Planungsprozesses. Dabei kann dieser Prozess nicht nur auf einen Ort beschränkt, sondern auch auf Destinationen mit differenzierter naturräumlicher Ausstattung übertragen werden. Die Beachtung der herausgearbeiteten Erfolgsfaktoren am konkreten Beispiel gilt es dabei zu berücksichtigen und ggf. zu modifizieren. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Verzeichnis der Tabellen und Schaubilder05 Abkürzungsverzeichnis06 Abstract07 1.Einleitung08 1.1HINTERGRUND UND ZIELSETZUNG08 1.2AUFBAU DER ARBEIT09 2.Definitorische Abgrenzungen10 2.1TOURISMUS10 2.2TOURISTISCHES PRODUKT10 2.3DESTINATION11 2.4DESTINATIONSMANAGEMENT13 2.5TOURISMUSORGANISATION15 3.Grundlagen des strategischen Marketings von Destinationen17 3.1TOURISTISCHES ANGEBOT17 3.1.1Ursprüngliches Angebot17 3.1.2Abgeleitetes Angebot18 3.2TOURISTISCHE NACHFRAGE18 3.2.1Einflußfaktoren auf die touristische Nachfrage18 3.2.2Struktur der touristischen Nachfrage19 3.2.3Touristische Nachfragetrends20 3.3NOTWENDIGKEIT UND BEDEUTUNG DES TOURISTISCHEN MARKETINGS21 3.4BESONDERHEITEN DES TOURISTISCHEN MARKETINGS22 3.4.1Besonderheiten des touristischen Produktes22 3.4.2Besonderheiten aufgrund der Struktur der Destination23 3.5ANFORDERUNGEN AN DAS TOURISTISCHE MARKETING VON DESTINATIONEN25 3.6TOURISMUSMARKETING ALS DIENSTLEISTUNGSMARKETING25 3.6.1Phasenmodell des Tourismusmarketings25 3.6.2Potentialphase27 3.6.3Prozeßphase27 3.6.4Ergebnisphase28 3.7GANZHEITLICHES MARKETING29 3.8TOURISMUSMARKETING ALS MANAGEMENTMETHODE30 4.Marktsegmentierung32 4.1MARKTSEGMENTIERUNG IM TOURISMUS32 4.2ZIEL DER MARKT...


Angebote zum Artikel

48,00 €*
48,00 € inkl. Versand*
Grundlagen des strategischen Marketings im Destinationsmanagement
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.