Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Fachhochschule Weihenstephan; Abteilung Freising (Gartenbau, EDV und gärtnerische Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung: Diese Arbeit möchte den Einsatz IP-basierter Handelsbeziehungen zwischen Unternehmen (Business-to-Business) im allgemeinen und speziell im Gartenbau beleuchten. Daher werden zunächst die Grundlagen des Electronic-Business (Kapitel 2) und des Handels auf elektronischen Marktplätzen (Kapitel 3) erläutert. Soweit wie möglich wird ein Zusammenhang zum Gartenbau oder verwandten Branchen hergestellt. Eine Beschreibung der technischen Grundlagen erfolgt in Kapitel 4. Besonderer Wert wird dabei auf die Darstellung der für den elektronischen Austausch von Geschäftsdaten wichtigen Technologien wie EDI und seines möglichen Nachfolgers XML gelegt. In Kapitel 5 wird die volkswirtschaftliche Bedeutung der Baumschulbranche erläutert. In einem weiteren Schritt werden die Konzepte aktiver EM untersucht und nach einem selbst entwickelten Schema bewertet (Kapitel 6). Dabei werden der aktuelle Entwicklungsstand des Business-to-Business-Handels dargestellt und Empfehlungen für den Einsatz gegeben. Kapitel 7 enthält eine Zusammenfassung der Arbeit. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung und Aufbau der Arbeit6 2.Einführung in das Internet-Business7 2.1Entwicklung des Internet und des Internet-Business7 2.2Entwicklungsphasen des Electronic-Business8 2.3Begriffsdefinitionen9 2.3.1Electronic-Business10 2.3.2Electronic-Commerce10 2.3.3Electronic-Procurement12 2.4Gründe für das E-Business12 3.Der elektronische Marktplatz13 3.1Definitionen des elektronischen Marktplatzes13 3.2Klassifizierungen elektronischer Marktplätze15 3.3Grundlagen des Handels auf elektronischen Marktplätzen21 3.3.1Verkaufsformen auf elektronischen Markplätzen21 3.3.2Prozesse und Funktionen innerhalb der Transaktionsphasen23 3.3.3Besonderheiten des Handels auf elektronischen Marktplätzen26 3.3.4Die Koordination von Angebot und Nachfrage28 3.3.5Die Wertschöpfung auf elektronischen Märkten32 3.3.6Finanzierungskonzepte der elektronischen Marktplätze36 3.4Erfolgskriterien38 3.4.1Eigenschaften der Branche39 3.4.2Eigenschaften der gehandelten Güter40 3.5Risiken und Hemmnisse für den Erfolg elektronischer Marktplätze41 3.5.1Rechtlicher Rahmen41 3.5.2Steuerrecht43 3.5.3Kartellrecht44 3.5.4Datenschutz und Sicherheit45 3.5.5Sonstige Hemmnisse45 3.6Auswirkungen und Entwicklung elektronischer Marktplätze48 4.Technische Grundlagen53 4.1Electronic-Data-Interchange (EDI)53 4.2EDIFACT59 4.3Das Gartenbauformat68 4.4Der Baumschulkatalogstamm (BKS)71 4.5Extensible Markup Language (XML)72 4.6Technische Ausführung eines Marktplatzes83 5.Der Baumschulmarkt85 5.1Entwicklung und Struktur des Baumschulmarktes in der BRD85 5.2Die Wertschöpfungskette89 6.Elektronische Marktplätze im Baumschulbereich90 6.1Entwicklung elektronischer Marktplätze im Baumschulbereich90 6.2Untersuchungsansatz und Methodik der Analyse91 6.3Analyse der Marktplätze98 6.3.1Pflanzenagent99 6.3.2Greenprofi102 6.3.3Euroflora105 6.3.4Gartenbaubörse108 6.3.5Greenavenue111 6.3.6Marktplatz Garten114 6.3.7Pflanzenbörse117 6.3.8Markley s Baumschulbörse120 6.3.9Floraguide123 6.4Abschließende Bewertung126 6.5Empfehlungen zum Einsatz elektronischer Marktplätze131 7.Zusammenfassung133 8.Anhang: Bewertungsergebnisse der untersuchten EM134 8.1Pflanzenagent:134 ...
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.