Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Electronic Procurement

Electronic Procurement

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal (Wirtschaftswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Bei sinkender Fertigungstiefe, bedingt durch den Outsourcing-Trend sowie die immer stärkere Fokussierung auf die Kernkompetenzen der Unternehmen, nehmen Einkauf und Beschaffung Schlüsselfunktionen ein. Weitere Herausforderungen sind eine große Preisdifferenzierung und Intransparenz von Beschaffungsmärkten sowie hohe Prozeßkosten, insbesondere im Bereich der C-Teile. Ziel der Arbeit ist es, die Möglichkeiten der Nutzung von Internet-Technologien zur Optimierung von Einkaufs- und Beschaffungsprozessen aufzuzeigen. Es folgt eine kurze Einführung in die Materie des Internet sowie des elektronischen Handels. Die Einordnung des Electronic Procurement innerhalb der Unternehmensaktivitäten leitet den Hauptteil der Arbeit ein. Es werden jeweils traditionelle Ansätze mit den neuen internetbasierten Lösungen verglichen. Zunächst wird auf die Aspekte der internetbasierten Kommunikation für den Beschaffungsbereich eingegangen. Weitere wichtige Bereiche sind: Beschaffungsmarktforschung, Bedarfspublikation im Internet, Desktop Purchasing im Rahmen der dezentralen Beschaffung und die Untersuchung der Formen und Mechanismen von elektronischen Marktplätzen. Desweiteren beschäftigt sich die Arbeit mit den Problemgebieten des betrieblichen Einsatzes der Internet-Technologien und ihren Lösungsansätzen im Zusammenhang mit rechtlichen Fragen und Sicherheitsaspekten. Schließlich werden die notwendigen Schritte zur Implementierung von Electronic Procurement im Unternehmen diskutiert. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbbildungsverzeichnisIV AbkürzungsverzeichnisV Einleitung1 1.Problemstellung3 1.1Reduzierung der Fertigungstiefe3 1.2Ineffizienz bestehender Business-to-Business Märkte in Europa4 1.2.1Preisdifferenzierung4 1.2.2Marktintransparenz4 1.3Hoher Zeit- und Ressourcenaufwand bei Beschaffungsprozessen5 2.Welche Optimierungspotentiale bietet internetbasierte Beschaffung?7 3.Internet9 3.1Was ist Internet?9 3.2Selbstorganisation im Internet10 3.3Die Entwicklung des Internet11 3.4Basistechnologien des Internet12 3.4.1TCP/IP12 3.4.2Client-Server-Technologie12 3.4.3Adressierung (Domain Name System)13 3.4.4Zugang zum Internet13 3.4.5Router und Gateways14 4.Elektronischer Handel14 4.1Definition des elektronischen Handels15 4.2Aktuelle und erwartete kommerzielle Internet-Nutzung17 4.3Aktuelle und erwartete Internet-Nutzung im Beschaffungsbereich17 5.Electronic Procurement18 5.1Begriffsbestimmung18 5.2Einordnung der Beschaffung innerhalb der Unternehmensaktivitäten19 5.3Definition der Beschaffung20 6.Nutzenpotentiale der internetbasierten Kommunikation für die Beschaffung21 6.1Internet-Dienste22 6.1.1E-Mail22 6.1.2World Wide Web (WWW)23 6.1.3File Transfer Protocol (FTP)24 6.1.4Newsgroups im Usenet24 6.2Intranet und Extranet25 6.2.1Intranet25 6.2.1.1Bedarfsermittlung und bündelung via Intranet26 6.2.1.2Wissensmanagement im Einkauf via Intranet27 6.2.2Extranet27 6.3Austausch strukturierter Geschäftsdokumente über das Internet29 6.3.1Electronic Data Interchange (EDI)29 6.3.2EXtensible Marup Language (XML)31 7.Beschaffungsmarktforschung via Internet33 7.1.Suchmaschinen und Web-Kataloge34 7.2Firmen- und Lieferantendatenbanken35 7.3 Intelligente Softwareagenten37 8.Publikation des Bedarfs im Internet37 8.1Die passive Publikation des Bedarfs38 8.2Die aktive Publikation des Bedarfs41 9.Desktop Purchasing41 Definition41 Anwendbarkeit von Desktop Purchasing Systemen42 G...


Angebote zum Artikel

58,00 €*
58,00 € inkl. Versand*
Electronic Procurement
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.