Die Anwendung der International Accounting Standards in Konzernabschlüssen deutscher Kapitalgesellschaften
Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Prof. Dr. Ralf Ebeling, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbbildungsverzeichnisIV AnhangverzeichnisV AbkürzungsverzeichnisVI 1.Vorbemerkung1 1.1Problemstellung1 1.2IAS-anwendende Unternehmen3 1.3Aufbau und Zielsetzung der Arbeit3 2.Grundlagen4 2.1Umfeld, Ziele und Organisation des IASC4 2.2Konzeption der IASC-Rechnungslegung6 2.3Darstellung und Vergleich der Rechnungslegung nach IAS und HGB9 2.3.1Rechnungslegungsadressaten9 2.3.2Rechnungslegungszwecke9 2.3.3Rechnungslegungsgrundsätze11 2.3.3.1Rahmen- und Systemgrundsätze11 2.3.3.2Ansatzgrundsätze14 2.3.3.3Bewertungsgrundsätze17 2.4Zusammenfassung21 3.Berichterstattung über die Anwendung der IAS im Konzernabschluß deutscher Kapitalgesellschaften22 3.1Gründe für die Anwendung der IAS22 3.2Berichterstattung über die angewendete Version der IAS23 3.3Erklärungen zum Übergang aufIAS sowie über Konflikte zwischen IAS und HGB24 3.4Bestätigungsvermerk26 4.Anwendung der IAS in Konzernabschlüssen deutscher Kapitalgesellschaften28 4.1IAS-konforme Erweiterung des Jahresabschlusses28 4.1.1Kapitalflußrechnung29 4.1.2Segmentberichterstattung32 4.2Analysierung bemerkenswerter Bewertungsänderungen, die sich bei der Anwendung der IAS ergeben haben35 4.2.1Anlagevermögen35 4.2.2Herstellungskosten36 4.2.3Bewertungsvereinfachungsverfahren37 4.2.4Planmäßige Abschreibungen37 4.2.5Pensionsrückstellungen39 4.2.6Gewinnrealisierung bei langfristiger Auftragsfertigung41 4.2.7Forschungs- und Entwicklungskosten42 4.2.8Aufwandsrückstellungen45 4.2.9Abgrenzung des Konsolidierungskreises46 4.2.10Währungsumrechnung48 4.2.11Kapitalkonsolidierung51 5.Beurteilung der Rechnungslegungspraxis56 5.1Vereinbarkeit mit dem HGB56 5.1Vereinbarkeit mit dem System der IAS58 6.Schlußbemerkung60 AnhangVIII LiteraturverzeichnisXI Verzeichnis der GesetzeXVI Eidesstattliche ErklärungXVII LebenslaufXVIII Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu. Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.