Einsatz von Workflow-Systemen mit intelligentem Dokumenten-Management
Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 0,7, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (Mathematik/Naturwissenschaften), Veranstaltung: Prof. Dr. Naumann, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Vorwort Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis 1.Theoretische Betrachtungen 1.1Geschichte der Büroarbeit 1.1.1Informationssysteme 1.1.2Computer Supported Cooperative Work 1.2Workflow-Management-Systeme 1.2.1Geschäftsprozesse, ihre Modellierung und Optimierung 1.2.2Funktionalität eines WFMS 1.2.3Voraussetzungen für WFMS 1.2.4Vor- und Nachteile von WFMS (Eigenschaften) 1.2.5Abgrenzung der Begriffe WFMS und GW 1.3Dokumenten-Management 1.3.1Funktionalität eines intelligenten Dokumenten-Managements 1.3.2Vor- und Nachteile von DMS (Eigenschaften) 1.3.3Die Verbindung von WFMS und DMS 1.4Normungen und Standards im Bereich von WFMS und DMS 1.4.1Die Workflow Management Coalition (WfMC) 1.4.2Das Deutsche Institut für Normung e. V. (DIN) 1.4.3Die Document Management Alliance (DMA) 1.4.4Die Open Document Management API (ODMA) 1.4.5Die Object Management Group (OMG) 2.Praktische Anwendung 2.1Allgemeine Vorgehensweise bei einem WF-Projekt 2.2Der Einsatzbereich 2.2.1Die Bedeutung des Patentwesens für eine Volkswirtschaft 2.2.2Aufbau des Deutschen Patentamtes 2.2.3Geschmacksmuster und typographische Zeichen 2.3Ist-Analyse 2.3.1Eigenschaften des ARIS-Toolsets 2.3.2Globale Abläufe 2.3.3Auftretende Informations- und Datenträger 2.4Soll-Konzept: Optimierung und Umsetzung in ein WFMS 2.4.1Schwachstellenanalyse und Optimierung 2.4.2Auswahl geeigneter Software und Hardware 2.4.3Datensicherung und Datenschutz 2.4.4Aufgaben bei der Einführung des Systems 3.Fazit 3.1Einsetzbarkeit von WFMS im Geschmacksmusterbereich (Machbarkeitsstudie) 3.2Einflüsse auf den Faktor Mensch und das Arbeitsklima 3.3Ausblick und weitere Möglichkeiten Schrifttumsverzeichnis Anhang Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu. Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.