Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Kompetenzorientiertes Strategisches Management

Kompetenzorientiertes Strategisches Management

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Unternehmensführung, Prof. Dr. Martin K. Welge, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Die Frage nach dem zentralen Gegenstand des Strategischen Managements soll zum Ausgangspunkt der folgenden Arbeit gemacht werden. Dabei soll es nicht darum gehen, das Strategische Management generell in Frage zu stellen, sondern es soll der Versuch unternommen werden, auf der Basis neuerer Entwicklungen im Rahmen des Strategischen Managements die bisherige Sichtweise auf zentrale Inhalte zu korrigieren bzw. zu ergänzen. Bisher steht im Mittelpunkt des Strategischen Managements die Formulierung von Unternehmensstrategien, die nach dem bisherigen Begriffsverständnis zum einen den organisatorischen Geltungsbereich mit den Ebenen der Gesamtunternehmung, der Strategischen Geschäftseinheiten (SGE im folgenden) und der Funktionsbereiche und zum anderen die Entwicklungsrichtung mit der Unterscheidung in Wachstums-, Stabilisierungs- und Schrumpfungsstrategien umfasst. Gestützt durch die Arbeiten Porters zu den zentralen Wettbewerbskräften und den umfangreichen Instrumenten, insbesondere den verschiedensten Portfolio-Modellen, die seit langer Zeit die wesentlichem Schwerpunkte im Strategischen Management zur Unterstützung der Formulierung oben genannter Strategien bilden, findet das überwiegend an Produkt-/Markt-Gegebenheiten ausgerichtete Strategische Management ihren Ausdruck. Die zu formulierenden Strategien sollen eine optimale Positionierung der Unternehmung zu den Wettbewerbskräften und den unmittelbaren Konkurrenten zur Erlangung von Wettbewerbsvorteilen gewährleisten. Die Strategischen Geschäftseinheiten sind als die Orte identifiziert worden, an denen der eigentliche Wettbewerb stattfindet. Insbesondere die Trennung zwischen Unternehmungsgesamtstrategie und den Strategien auf der Ebene der Strategischen Geschäftseinheiten gerät zunehmend in die Kritik. So wird aus der Sicht des Ressourcenorientierten Ansatzes (RBV im folgenden) argumentiert, "daß echte Wettbewerbsvorteile nicht auf der Ebene der Strategischen Geschäftseinheiten, sondern auf der Ebene von bestimmten Fähigkeiten bzw. Kernkompetenzen erzielt werden" und das diese Kernkompetenzen das Unternehmen als Ganzes betreffen, die Trennung in Unternehmensgesamtebene und der Ebene der Strategischen Geschäftseinheiten der Sichtweise des RBV somit nicht mehr gerecht wird. Die Betrachtung der Unternehmung als ein Portfolio von SGE wird ersetzt durch die Betrachtung eines Portfolios von Kernkompetenzen, die es im Wettbewerb zu behaupten gilt. Ein weiterer Kritikpunkt knüpft an die Trennung in eine Strategieformulierung und eine Strategieimplementierung an. Diese auf die Harvard-Schule zurückgehende Unterscheidung postuliert., daß die Strategie von der obersten Unternehmensführung als Institution vollständig formulierbar sei und das die Implementierung von Teil-Strategien bzw. von Programmen und Budgets dann eine Sache untergeordneter Ebenen ist. Wenn Fähigkeiten bzw. Kompetenzen inhaltlich zum Gegenstand Strategischer Entscheidungen gemacht werden, so ist das gesamte Unternehmen in diese Betrachtung aufzunehmen. Als Auslöser für derartige Entscheidungen sind alle Mitarbeiter im Unternehmen anzusehen. Das Management ist dabei regelmäßig nicht in der Lage, über klassische Hierarchiekonzepte eine vollständige Vorsteuerung im Rahmen der Strategieformulierung vorzunehmen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 1.1Problemstellung1 1.2Aufbau und Ziel der Arbeit3 2.Der Resource-based Viiew im Strategischen Management6 3.Zum Begriff der Kernkompetenz14 4.Kernkompetenzen als Gegenstand des Strategischen Managements17 4.1Vorbemerkungen17 4.2Ziele des Unternehmens1...


Angebote zum Artikel

38,00 €*
38,00 € inkl. Versand*
Kompetenzorientiertes Strategisches Management
Anbieter: Thalia DE
38,00 €*
38,00 € inkl. Versand*
Kompetenzorientiertes Strategisches Management
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.