Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Notierung mittelständischer Kapitalgesellschaften an der Rheinisch-Westfälischen Börse

Notierung mittelständischer Kapitalgesellschaften an der Rheinisch-Westfälischen Börse

Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Finanzierung und Investition, Prof. Dr. Raimund Schirmeister, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Das Thema Börsennotierung mittelständischer Unternehmen‘ erfreut sich, insbesondere in der jüngsten Vergangenheit, ständiger Aktualität und hat gesteigertes Interesse in der Öffentlichkeit erlangt. Einerseits werden große Angebotsvielfalt und Volumina der an der Börse gehandelten Aktien als notwendige Voraussetzung für einen wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt angesehen,‘ andererseits sind es speziell mittelständische Unternehmen, die für die deutsche Wirtschaft eine maßgebliche Bedeutung haben, aber vergleichsweise gering mit Eigenkapital ausgestattet sind. Zusätzliche Relevanz erhält das Going Public‘ durch den zunehmenden unternehmerischen Finanzbedarf, der sich durch die europäische Entwicklung sowie durch die einsetzende Umstrukturierung des Finanzplatzes Deutschland ergibt. Gang der Untersuchung: Die vorliegende Arbeit wird nach einer kurzen Erläuterung der Ausgangslage die Situation aktueller und potentieller börsennotierter mittelständischer Unternehmen, insbesondere an der Rheinisch-Westfälischen Börse zu Düsseldorf, darstellen, woran sich im dritten Kapitel eine Analyse möglicher Ausweitungsmöglichkeiten anschließt. Die Termini Going Public‘, Gang an die Börse‘ und Neuemission‘ werden im folgenden synonym verwendet und beschreiben den Vorgang der erstmaligen Plazierung von Aktien beim Anlegerpublikum in Verbindung mit der Börseneinführung. Eingeschlossen ist ein im Vorfeld u.U. notwendiger Rechtsformwechsel, da unterstellt wird, daß der Gang an die Börse in der Rechtsform einer Aktiengesellschaft erfolgen soll. Die Alternative der vielfach in den achtziger Jahren diskutierten Möglichkeit des börsenmäßigen Handels von GmbH-Anteilen findet keine Berücksichtigung. Weiterhin werden lediglich Neuemissionen im Segment des Amtlichen Handels bzw. des Geregelten Marktes betrachtet. Ein Aktienhandel im Segment des Freiverkehrs wird im allgemeinen nicht als Notierung bezeichnet und findet im folgenden nur bei expliziter Nennung Berücksichtigung. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Verzeichnis der verwendeten AbkürzungenIII AbbildungsverzeichnisV TabellenverzeichnisVI 1.Einleitung und grundlegende Begriffsbestimmung1 1.1Einführung in die Thematik1 1.2Charakterisierung und Zukunftssicherung mittelständischer Unternehmen2 1.3Die Rheinisch-Westfälische Börse zu Düsseldorf im Kontext des Finanzplatzes Deutschland5 2.Situationsanalyse mittelständischer Unternehmen an der Rheinisch-Westfälischen Börse zu Düsseldorf8 2.1Bestandsaufnahme8 2.1.1Entwicklungstendenzen der Neuemissionen8 2.1.2Emissionsverhalten als Abbild der Motivation zum Börsengang12 2.1.3Kursverlauf als Ausdruck der Unternehmensentwicklung14 2.1.4Liquidität und ihr Einfluß auf das Anlegerverhalten16 2.2Wachstumspotential18 2.2.1Das Einzugsgebiet der Rheinisch-Westfälischen Börse zu Düsseldorf18 2.2.2Kriterien zur Beurteilung der Börsenreife eines Unternehmens19 2.2.3Potential börsenfähiger Unternehmen für die Rheinisch-Westfälische Börse zu Düsseldorf22 2.3Hemmnisse des Börsengangs mittelständischer Unternehmen --24 2.3.1Die Mentalität des Mittelständischen Unternehmers‘24 2.3.2Die Problematik des deutschen Universalbankensystems als Emissionsbegleiter25 2.3.3Rahmenbedingungen und Steuerwirkungen27 3.Ausweitungsmöglichkeiten der Notierung mittelständischer Kapitalgesellschaften an der Rheinisch-Westfälischen Börse zu Düsseldorf28 3.1Kriterien zur Erfolgsbeurteilung alternativer Maßnahm...


Angebote zum Artikel

38,00 €*
38,00 € inkl. Versand*
Notierung mittelständischer Kapitalgesellschaften an der Rheinisch-Westfälischen Börse
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.